Erwachsene Kinder nutzen mich aus. Was denkt ihr?

6 Antworten

Tut mir Leid, auch wenn das sehr hart klingt, lass sie nicht mehr rein. Sag deinem großen Sohn das er sie nicht mehr in deinem Haus treffen darf. Sie nutzen Dich schamlos aus, ganz klar. Und Du musst eine Grenze setzen.


JonasVjonas2  29.09.2024, 18:03

Du bist ja mies. Kinder sollten, finde ich, immer ein sicheres willkommen zuhause haben. Klar darf man Respekt einfordern und finanzielle Unterstützung, wenn man selber nicht so gut betuchte ist. Aber gleich aussperren setzt doch genau die Signale, die nicht erwünscht sind. Es gibt doch nicht nur schwarz und weiß.

Auch wenn es schwer ist, du musst klare Grenzen setzen. Du verlierst dich sonst selbst und wirst ein Sklave deiner älteren Kinder.

Setz dich mit ihnen zusammen, wenn sie dich als Mutter lieben, dann werden sie dich unterstützen. Sollten sie es nicht machen, dann solltest du besser den Besuch auf nur 1x im Monat begrenzen. Aber einfach ein und aus zugehen wie man will und den Besuch zu einem Reataurantausflug zu gestalten, das geht gar nicht.

Ich drücke dir die Daumen ☀️

Ganz liebe Grüße und viel Kraft.

Du wirst deine Kinder nicht verlieren, wenn ihr ein grundsätzlich positives, liebevolles Verhältnis zueinander habt, nur, weil du ihnen Grenzen aufzeigst. Wenn sie sich deshalb von dir abwenden, liegen die Probleme sehr viel tiefer und müssten auch genau dort von euch allen (!) bearbeitet werden. Und wenn solche Probleme existieren, ist es ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis es zur Explosion und eventuell zum Bruch kommt, völlig egal, wie viel du jetzt für sie einkaufst, kochst und ihnen hinterherräumst.

Von daher, setze deine Grenzen, stell klare Regeln auf! Mach dir dafür vorher bewusst, wozu du bereit bist - und wozu genau eben nicht. Ist es okay, wenn sie zum Beispiel am Wochenende an einem Tag zu einem gemeinsamen Abendessen vorbeikommen? Ist es auch noch okay, wenn sie danach bei euch schlafen oder ist da deine Grenze bereits überschritten? Wie sieht es rund um die Mitwirkung beim Kochen und Aufräumen danach aus, ist das okay für dich oder sollten sie hier bestimmte Aufgaben übernehmen?

Und genau das kommunizierst du dann klar und setzt es auch liebevoll, aber konsequent durch.

Zwischen Grenzen setzen und Kontaktabbruch liegen Welten. Aus Verlustangst die Erziehung völlig sein zu lassen, ist einfach nur schädlich und fahrlässig. Damit tust du weder dir, noch deinen Kindern einen Gefallen.

Wenn du sie liebst und ihnen das zeigst und ihre Grenzen respektierst, dann gibt es keinen Grund, wieso sie den Kontakt abbrechen würden.

Ich rate dir dringend endlich Grenzen zu setzen. Denn wenn du es nicht tust, leidet euer Verhältnis sehr viel mehr.

Sorry aber zwischen Grenzen setzen was du und dein Mann tun müsst, damit die euch nicht schamlos ausnutzen und "ihr seid nicht mehr meine Kinder" liegen Welten.

Das dein Sohn (Arbeitslos weil nicht übernommen) mit in die neue Wohnung ziehen musste, halte ich für ein Gerücht. Klar es ist hart für Ihn, aber wenn er eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, dann seid ihr nicht mehr zum Unterhalt von Ihm verpflichtet. Nach der Berufsausbildung und der Ausbildungsvergütung wird er ja bestimmt auch Arbeitslosen Geld I bekommen können?

Ich will jetzt nicht schreiben ihr sollt Ihn aus der Wohnung werfen, aber das wäre sicher auch eine praktikable Lösung, sucht mit Ihm zusammen eine Wohnung oder WG Zimmer. Ihr könnt ihn ja beim Auszug unterstützen in dem Ihr ihm ggf. die Kaution stellt oder auch bei der Erstausstattung helft.

Sollte der Auszug für euch nicht praktikabel sein, so mache deinen anderen Kindern klar, das Sie zu Besuch willkommen sind, sich aber auch einbringen müssen. Wenn Sie meinen deinen Bruder zu besuchen und nicht euch, dann soll ihr Bruder sie auch bewirten (sprich auch für Speis und Trank sorgen).