Erste Pillenpause nach Langzyklus?
Ich nehme seit Jahren bereits die Antibaby Pille. Ich habe sie auch mal für ein Jahr komplett abgesetzt und ich weiß, dass ich immer sehr starke unterleibschmerzen hatte und sehr stark geblutet habe.
Da hat meine Frauenärztin geraten die Pille zu nehmen. Sie hat auch vermutet dass ich eine Endometriose habe, allerdings meinte sie dass sie gerne die Diagnostik diesbezüglich machen möchte, wenn ich bereit werden möchte Schwanger zu werden.
Sie hatte gesagt die Pille jedesmal durchzunehmen wäre nicht schlimm und das führt zu keiner Unfruchtbarkeit (was hatte eure Frauenärztin/Arzt dazu mal geraten? Würde mich interessieren)
Nun möchte ich selber aber die Pause machen. Meint ihr nach so einem langen langzyklus wird ordentlich was kommen? Ich habe totale Angst, wenn ich an die schmerzen von damals denke.
Ich habe bald ein Hämatologen Termin, ich hoffe durch den blutverlust wird es nicht zu einem Hämoglobin Abfall kommen.
Danke im voraus!
3 Antworten
Ja, man kann die Pille in der Regel ohne Probleme ohne Pause durch nehmen, die Pause und Abbruchblutung haben keinen gesundheitlichen Sinn, sondern dienen nur der Imitation eines normalen Zyklus. Du kannst im Langzeit-Zyklus jederzeit eine Pause machen, wenn dir danach ist (vorausgesetzt du hast die letzten 14-21 Tage die Pille genommen und mindestens die letzten 7 Tage korrekt). Im Prinzip baut sich nicht die Schleimhaut immer mehr auf unter der Pille, aber ich habe selbst trotzdem die Erfahrung gemacht, dass die Abbruchblutung nach einer längeren Zeit ohne Pause etwas stärker und etwas schmerzhafter war. Trotzdem muss es nicht so schlimm sein wie deine Periode ohne Pille.
Schau dir doch einfach die Youtuberin mailab an und ihre Videos dazu. Sie verlinkt immer alle Professoren und Studien und sie spricht sogar deutsch:)
Du musst halt wissen dass die Pille abhängig macht, wenn du sie absetzt wirst du Entzugserscheinungen bekommen (Haarausfall, Reizbarkeit, Gewichtsveränderungen etc), aber wie dein Körper sonst reagiert ist individuell
Natürlich macht die Pille abhängig. Nicht psychisch sondern körperlich. Wenn dem Körper dann die Hormone fehlen reagiert er darauf. Gibt viele Studien dazu. Ziemlich interessant alles
Dann verlinke doch bitte Mal die Studien... Ich finde da auf Anhieb nichts bei Google.
Also nach zwei Jahren Einnahme und 1 jähriger Pause, hatte ich Gott sei dank keine Probleme mit Haarausfall oder Hautveränderungen etc.
Die Pille macht nicht abhängig und es geht hier ja auch nicht ums absetzen, sondern um die ganz normale 7 tägige Pause. Es sind auch keine Entzugserscheinungen, wenn man die Pille absetzt, sondern einfach nur ein wieder einpendeln des Körpers, der ja dann die Hormone wieder selbst produzieren muss. Das braucht ein bisschen Zeit und in der Zeit können Begleiterscheinungen auftreten eben durch das Ungleichgewicht der hormone, das muss aber auch nicht so sein.