Erste Französischstunde?
Hi.
Nach den Ferien komme ich in die Siebte Klasse und habe endlich Französisch. Und will in den Ferien diese Sprache lernen. Wir schreiben in dem Fach Klassenarbeiten. Und ich habe vor den Ferien eine Buchreihen gelesen, wo ich dann gelesen habe, dass es wichtig/gut ist, in den Ferien für die zweite Fremdsprache als Fach zu lernen. Da war halt so ein Lateinlehrer und der Hauptcharakter bekam im Fach Latein miese Noten, weil sie in den Ferien nicht so viel gelernt hat.
Was kommt denn in den ersten Französisch-Stunden? Also was lernen wir? Begrüßung, sich vorstellen und so?
1 Antwort
Man bekommt keine schlechten Noten nur weil ma in den Ferien nicht lernt. Das ist Unsinn. Ferien sind zum Entspannen. Es ist schlimm genug, dass viele Lehrer Arbeitsaufträge über die Ferien verteilen.
Ja genau, am Anfang werdet ihr Begrüßungen lernen und euch selbst vorstellen, außerdem die ersten Verben konjugieren (darunter garantiert être = sein und avoir = haben), Wochentage, Monate, Zahlen. Etwas Smalltalk wie z.B. "Wie geht's dir?" + Antworten, Beschreibungen und nützliche Dinge wie z.B. "Wo ist der Bahnhof?", "Wie spät ist es?".
Das klingt mir trotzdem eher danach, dass sie schlecht in Latein ist und das ganze Jahr über nichts gemacht hat. Hoffentlich bekommst du keinen Lehrer, der noch Strafen über die Ferien verteilt. Nach der Geschichte hätte ich gar keine Motivation mehr irgendwas zu tun. xD
Danke für den Stern.
Naja, das Mädchen aus dem Buch hatte vieles um die Ohren, dass sie kaum die Zeit dazu hatte, Latein zu lernen oder ihre Straf-Aufgaben, die sie vom Lateinlehrer bekam, zu erledigen.
Aber Danke für deine Antwort!😁🩷