Wie komme ich zu einer guten ausgewogenen vegetarischen Ernährung?
hallo zusammen ich habe ein problem und zwar bin ich vegetarier also ess kein fleisch oder fisch uns normalerweise isst man dann so zeug wie gemüse oder so.
jedoch ess ich dieses zeug auch nicht und mir fehlen jegliche nährstoffe,dh ich ess unter der woche nur irgendso ne brühe also gekaufte suppe oder bei meiner oma auch selbstgemachte,vegane sachen wie plant chicken nuggets oder ich trinke diese getränke namens this is food,was glaub auch nicht so gut ist
jz möchte ich auch auf meine ernährung achten aber wie soll’n das gehen?
und vorallem so kann das nivht weitergehen vorallem bin ich eine der kleinsten in meiner klasse und zu klein für mein alter hat wer ideen?
lg
7 Antworten
Ich kann dir einen Multi-Nährstoff empfehlen. Dort sind alle Vitamine & Mineralstoffe drin, die bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung kritisch sind. Du kannst dich in der Apotheke informieren oder ihn hier auf Sunday Natural, mit hoher Qualität, bestellen: https://www.sunday.de/veganlife-bioaktiv.html?klar_source=google&klar_cpid=14860923535&klar_adid=549911605890&gad_source=1&gad_campaignid=14860923535&gbraid=0AAAAACoe3s-sLorU9DXs2gPkT0gEJvjHB&gclid=Cj0KCQjwmqPDBhCAARIsADorxIZXBOMjwbuXBGcJGddsP-0xI6VGnjvCECyxuki_QwGCpeB2UgH7J6gaAmk6EALw_wcB
Die andere Option ist veganes oder vegetarisches Proteinpulver. Denn du musst bei diesen Ernährungsformen auf deinen Proteinbedarf achten. Auch da wirst du online viel finden.
Insgesamt möchte ich dir auch diese Webseite hier empfehlen: https://nvsino.com/pages/wie-vegan
Erstmal solltest du gesunde Lebensmittel aufhören als Zeug zu betiteln. Und allgemein deine Einstellung zu gesunden Lebensmitteln ändern.
Und dann solltest du das was du als Zeug betitelt definitiv einbauen in deine Ernährung. Heißt Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte sollten täglich auf dem Plan stehen. Dazu solltest du das ganze fertig Zeug inklusive der fertigen Ersatzprodukte deutlich zurückschrauben.
Und falls dir jetzt einer red du solltest anfangen Fleisch/Fisch zu konsumieren wird das dein Problem auch nicht lösen dass du komplett mangelernährt bist. Denn auch durch Fleisch/Fisch wirst du jetzt nicht auf einmal wachsen und die massiven Defizite die du haben wirst nicht rausholen können weil auch in Fleisch nicht wirklich Vitamine drin sind denn die bekommst du hauptsächlich übers Gemüse und weitere rein pflanzliche Produkte.
Käse und Eier sind wichtig, wenn es schon kein Fleisch und Fisch sein darf.
Milch enthält Wachstumshormone.
Ob du nun Vegetarier bist oder nicht: Wenn du gar kein Gemüse isst, könnte dir was fehlen.
Wie sieht es denn mit Obst aus, isst du das? Was du beschreibst, hört sich nach einer miesen Ernährung an, wenn du mich fragst. Nicht böse sein!
Ich glaube, du müsstest zuerst mal an deiner Einstellung arbeiten. Wie du über Nahrung/Essen redest. Klingt, als hättest du sowieso kein Bock auf das Thema.: "dieses zeug", "irgend so ne brühe", "wie soll’n das gehen"
Ansonsten könntest du vielleicht mal mit deiner Krankenkasse sprechen, ob sie einen geeigneten Präventionskurs für dich unterstützen.
Finger weg von Sojaschnitzeln und dergleichen Fleischsurrogaten! Diese sind im Höchstmaß denaturiert und langfristig ungefähr so schädlich für unsere Gesundheit wie „normale“ Würstchen aus Schweinefleisch. Man hat Versuche gemacht und diese Dogs vorgeworfen. Das Ergebnis war, dass selbst solche Dogs, die sonst Äpfel und andere pflanzliche Kost verzehren, diese Proteinisolatprodukte nicht angerührt haben. Sie schnüffelten nur kurz und haben sich dann abgewandt.
Besser sind Nahrungsmittel wie Frischkornbrei oder Haferflocken, zubereitet mit Zimt, Trockenfrüchten und roher Milch, direkt vom Bauern besorgt.
Oder Früchte in Kombination mit Rohmilchkäse. Besonders Birnen, Weintrauben und Erdbeeren soweit im Rahmen auch Bananen schmecken mit Rohmilchkäse sehr gut. Rohmilchkäse gibt es guten bei Aldi.
Und natürlich Salate jeder Art, mit Nüssen, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen zubereitet sind nahrhaft und in Kombination mit Rohmilchkäse auch schmackhaft. Bei Ölen gilt: Nach Möglichkeit Leinöl verwenden, notfalls auch Olivenöl. Andere Sorten taugen hingegen gar nichts.
Allgemein sollte man als Vegetarier nicht zu wenig essen. Bei mir vergeht kaum ein Tag unter 3500 Kalorien. Durch regelmäßige Spaziergänge sowie ab und an auch mal joggen bleibt man dennoch schlank und gesund.
Großstädte mit ungesunden Abgasen sollte man aber partout meiden.