Erbschaftsanspruch?

4 Antworten

das Zauberwort heißt Testament, das schreibt man und dann bekommen diejenige das Erbe die dort Namentlich benannt werden, sollte der Verstorbene noch Eltern eine Frau und Kinder haben, können die ihren Pflichtteil einfordern, sind Kinder da entfällt der Pflichtteil für die Eltern.
beim verschenken ist allerdings einiges zu beachten
Vermögen zu Lebzeiten verschenken - Wann darf man das? (erbrecht-ratgeber.de)


July3333 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:50

Aber es geht ja darum jemand vom pflichtteil auszuschließen.

0
Schubert610  24.05.2024, 23:13
@July3333

Das geht im Normalfall nicht, da muß schon ein ganz triftiger Grund vorliegen, einfach so sagen das der Sohn nichts bekommt weil er keinen Bock auf Arbeit hat geht nicht.

0
Agamemnon712  25.05.2024, 11:39

Testamente kann man anfechten. Insbesondere von Suizidalen.

0

Das läßt sich einfacher mit einen Testament machen.

oder kann das nachträglich eingeklagt werden und schenkungen aufgelöst werden?

Das kommt darauf an. Sofern der Pflichtteil unterschritten würde ja.

ohne das die erben nach dem suizid etwas bekommen

Naja, er kann das Geld ja unter den Armen verteilen. Denn den Pflichtteil einzuklagen, wird praktisch aussichtslos, wenn man sehr viele Beschenkte hat.

Woher ich das weiß:Recherche

Agamemnon712  25.05.2024, 11:39

Testamente kann man anfechten. Insbesondere von Suizidalen.

0

Schwierig zu beantworten. - kommt auch darauf an wem du schenkst, wer erbt und ob mit oder ohne Testament.

Grundsätzlich hindert dich niemand dran dich vor deinem Tod arm zu schenken.

Auf der anderen Seite haben die Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben möglicherweise einen Pflichtteilsergänzungsanspruch und damit kann der Erbe sich unter Umständen zur Erfüllung auch an die Beschenkten wenden.

Solche Aktionen können nachträglich angefochten werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.