eRad: Versicherung bei Akku-Brand?

3 Antworten

Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion) ist in der Regel über die Gebäudeversicherung abgedeckt. Damit ist aber das Gebäude versichert, und nicht dein Elektro-Fahrrad.

Für die Absicherung von Feuerschäden bietet sich die Hausratversicherung und/oder eine separate Fahrradversicherung (Kaskodeckung) an.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin Versicherungsmakler

Wohngebäude haben Feuer als Risiko nicht generell drin. Das müsste dein Vermieter nachschauen. Wenn ja würde der Brand versichert sein. Aber der Schaden an deinem Rad ist damit nicht gedeckt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler

wattdennnu2  18.07.2025, 08:02
Wohngebäude haben Feuer als Risiko nicht generell drin.

Genau das Gegenteil ist der Fall.

basiswissen  18.07.2025, 08:27
@wattdennnu2

Die Wohngebäudeversicherung selbst ist freiwillig, und auch der Feuerschutz ist keine Pflicht – aber in der Praxis unverzichtbar und allgemein üblich.
Das wäre ein Modulartarif wo Feuer explizit unerwünscht ist. Generell ist also Feuer nicht drin. Aber dennoch sehr empfehlenswert!

ja, die Gebäudeversicherung greift in diesem Fall.


wattdennnu2  18.07.2025, 19:23

Nur das Gebäude ist versichert, aber das Fahrrad nicht!

Rainer135  18.07.2025, 20:16
@wattdennnu2

Ich dachte es dreht sich um das Gebäude und nicht um das Fahrrad. Dafür ist ggf. die eigene Hausratversicherung zuständig.

meinfragerei 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 23:50

... sofern "Risiko Feuer" abgedeckt ist – Auskunft meiner Versicherung. Ist wohl möglicherweise nicht standardmäßig enthalten.

Rainer135  18.07.2025, 07:49
@meinfragerei

Feuer/Leitungswasser/Sturm hat der Vermieter sicherlich.

Wenn der Akku vom Fahrrad nicht mit drin wäre, dann sind du auch alle sonstigen Akkus nicht enthalten. Auch Handyakkus gehen ja schon mal in Flammen auf.

Frage bei deiner Versicherung sonst noch mal genau nach, was sie damit meinen.