Er und seine Familie machen mir Druck?
Hallo,
ich lerne schon etwas länger einen Mann kennen. Ich bin mir insgesamt noch ziemlich unsicher was das Thema Beziehung mit ihm betrifft, bevor ich eine Beziehung eingehe möchte ich mir natürlich zu 100% sicher sein und das bin ich momentan einfach nicht, da mir schon einige Dinge aufgefallen sind, die mich einfach stören und ich schauen möchte, ob ich damit klarkommen würde.
Er hatte in der Vergangenheit nicht so Glück mit Frauen und wurde oft ausgenutzt, ich kann da ja vollkommen verstehen, dass man dann erstmals vorsichtiger ist usw. allerdings sagt er oft Dinge wie „Ich weiß halt nicht ob sich’s lohnt viel für unsere Beziehung zu tun, nicht dass ich am Ende wieder ausgenutzt werde“ usw. nachdem ich seine Familie kennengelernt habe, hat er mir erzählt dass seine Mutter zu ihm sagte, dass ich ihm doch sowieso wieder, wie deine Ex ausnutzen würde. Auch seine Oma (die ich nicht kennengelernt habe) hielt ihm scheinbar ein Vortrag darüber.
Ich kann die Angst davor gut verstehen, aber ich finde es einfach sehr unter Druck setzend immer wieder so etwas hören zu müssen. Ich habe auch Ex-Freunde die es nicht ernst mit mir gemeint haben und mich ausgenutzt haben und kann wie gesagt seine Angst und Vorsicht gut verstehen. Allerdings habe ich so auch kaum noch Lust irgendwie den Rest seiner Familie kennenlernen, wenn alle schon davon ausgehen ich wäre die böse. Zumal ich mir wie gesagt noch gar nicht sicher bin, ob ich wirklich eine Beziehung mit ihm eingehen möchte. Ich möchte auch keine Beziehung führen mit dem ständigen Druck perfekt zu sein und ja keine Fehler machen zu dürfen und niemals an der Beziehung zweifeln dürfen, damit ich nicht gleich als böse dargestellt werde. Ich kann ja auch nicht voraussagen ob die Beziehung gut laufen würde oder nicht, niemand möchte sich gerne trennen aber manchmal muss es eben sein und da ständig den Druck zu haben das es nicht so sein darf ist doch blöd. Auch insgesamt schon so an die Beziehung ran zu gehen ist doch blöd.
Habt ihr einen Rat?
2 Antworten
ja, einen Rat habe ich. Erzähle ihm deine Vorbehalte - genau so wie Du sie uns beschrieben hast. Es liegt an ihm etwas zu ändern. Wenn er sich weiterhin in der Opferrolle der bösen Frauen seiner Vergangenheit sieht und zweifelt, ob ein volles Engagement in die Beziehung mit Dir sich lohnt, dann sieht er die Beziehung unter geschäftlichen Aspekten und das würde mich an Deine Stelle abstoßen.
Seine häufigen Rückfragen "ob Du ihn liebst" sind vermutlich ein Zeichen seiner Unsicherheit. Ich stelle mir vor, dass er sich fragt: Ich will Gas geben - aber sie tritt auf die Bremse. Was soll das?
Richtig und wichtig ist: Wirkliche Liebe befreit von zwanghaftem Handeln, fördert die Entwicklung des Partners und lässt das Leben immer besser gelingen. Liebe ist wie die Sonne. Schon die kleinsten Sonnenstrahlen führen dazu, dass Blumen blühen. In der Liebe blühe ich auf - und mein Liebespartner auch - so ganz ohne die rosarote Brille.
Sein Verhalten wirkt emotional - aber nicht reif. Jede Beziehung ist eine Wohlfühlbeziehung. Jeder hat dabei die Aufgabe, für das Wohl des anderen zu sorgen. Dabei kommt es sehr darauf an, inwieweit ich das "ganze Leben", also alle Bereiche und zeitlos nach vorne gedacht teilen möchte. Dabei spielt der Kopf eine Rolle und damit gemeinsame Ziele und Werte. Nur wenn Herz und Verstand beider gemeinsam "ja" sagen, befindet man sich auf dem richtigen gemeinsamen Weg.
Ich vermute, darüber hat sich Dein Freund noch wenig Gedanken gemacht. Er scheint alles nur aus seiner (emotionalen) Warte zu sehen. Es sind viele Fragen zu klären, bevor man über eine gemeinsame Zukunft nachdenken kann. Eine der vielen Fragen lautet: Ist ihm Dein Wohl sowie Dein Wohlgefühl ein Anliegen - oder tut er das (unbewusst) mit dem Hintergedanken "...dafür bekomme ich...." ?
Ich finde Eure Beziehung noch unreif. Aber da Beziehung auch Beziehungsarbeit bedeutet, stellt sich die Frage, ob man daran voll arbeiten will? Oft ist in Situationen, die von Zweifeln behaftet sind, ein Moderator hilfreich, der die richtigen Fragen stellt. Jeder sollte für sich erkennen, was er von einer Liebesbeziehung erwartet und welche Erwartungen er/sie erfüllen möchte.
Kleine Regel: Die Qualität der Kommunikation ist entscheidend, denn sie spiegelt die Qualität der Beziehung.
Einen schönen Abend Lyoyoly,
ich kann deinen Zwiespalt verstehen.
Es ist eure Beziehung und nicht die seiner Familie. Sie haben sich nicht einzumischen.
Versucht doch einmal ein paar Monate euere Beziehung wachsen zu lassen, ohne Einfluss der Familie, nur ihr beide.
Entweder es klappt, oder nicht.
Und auch du hast ein Recht, Fehler in einer Beziehung zu machen, die wohl jeder macht, ohne Angst vor irgendwelchen Reaktionen zu haben.
Alles Liebe !
Hallo,
ja, das versuche ich. Ich neige allerdings eher dazu keine Beziehung mit ihm einzugehen und da setzt mich das alles bei der Entscheidung schon ziemlich unter Druck.. er tut mir im gesamten schon ziemlich leid. Es gibt allerdings jetzt schon so viele Dinge die mich stören. Ich möchte ihm auch nichts vormachen, momentan kann ich mir allerdings einfach irgendwie keine Beziehung mit ihm vorstellen. Er hat mich schon von Anfang an ziemlich unter Druck gesetzt.
Wir waren von 2019-2021 sehr gute Freunde, bis der Kontakt irgendwie verloren ging. Im April 23 haben wir uns dann zufällig an einer Tankstelle getroffen und so kam es, dass wir wieder in Kontakt kamen und uns regelmäßig treffen. Schon nach dem 3. treffen offenbarte er mir, dass er Gefühle für mich hätte. Ich war nicht ganz abgeneigt von ihm, da ich ihn ja von früher auch schon kannte und wusste wie er drauf war, allerdings. Deshalb meinte ich dann zu ihm, dass ich nicht abgeneigt sei und wir einfach schauen müssen, wie sich das ganze entwickelt. Er gab dann direkt Vollgas, küsste mich dann auch unerwartet, stellte mich seiner Familie vor und war extrem (!) eifersüchtig. Er wollte immer wissen wann ich mit wem schreibe, wo ich bin und und und. Ich sagte ihm dann das mir das alles etwas zu schnell geht, er hat nun mittlerweile einen Gang zurückgeschalten aber ist seither eigentlich auch immer grundsätzlich schlecht drauf. Er macht sich auch viele Gedanken, möchte immer bestätigt bekommen dass ich ihm liebe usw. dazu noch der Druck von seiner Familie.. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ihn wirklich liebe oder ob das mehr so aufgezwungene Liebe ist, er hat mich die letzten Monate so eingeengt, dass ich gar nicht richtig über meine Gefühle urteilen kann.
Dann würde ich von einer Beziehung Abstand nehmen, dass ist ja total belastend für dich. Er engt dich total ein und nötigt dich ja schon fast zu einer Partnerschaft. Aber da gehören zwei dazu.
Da wünsche ich dir was.
Wir waren von 2019-2021 sehr gute Freunde, bis der Kontakt irgendwie verloren ging. Im April 23 haben wir uns dann zufällig an einer Tankstelle getroffen und so kam es, dass wir wieder in Kontakt kamen und uns regelmäßig treffen. Schon nach dem 3. treffen offenbarte er mir, dass er Gefühle für mich hätte. Ich war nicht ganz abgeneigt von ihm, da ich ihn ja von früher auch schon kannte und wusste wie er drauf war, allerdings. Deshalb meinte ich dann zu ihm, dass ich nicht abgeneigt sei und wir einfach schauen müssen, wie sich das ganze entwickelt. Er gab dann direkt Vollgas, küsste mich dann auch unerwartet, stellte mich seiner Familie vor und war extrem (!) eifersüchtig. Er wollte immer wissen wann ich mit wem schreibe, wo ich bin und und und. Ich sagte ihm dann das mir das alles etwas zu schnell geht, er hat nun mittlerweile einen Gang zurückgeschalten aber ist seither eigentlich auch immer grundsätzlich schlecht drauf. Er macht sich auch viele Gedanken, möchte immer bestätigt bekommen dass ich ihm liebe usw. dazu noch der Druck von seiner Familie.. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ihn wirklich liebe oder ob das mehr so aufgezwungene Liebe ist, er hat mich die letzten Monate so eingeengt, dass ich gar nicht richtig über meine Gefühle urteilen kann.