Einen schönen Abend sonne532,

ohne Kaffee geht bei mir gar nichts : ), vor allen Dingen am Morgen.

Mein lieber Mann kocht mir meinen Kaffee und füllt ihn in eine Thermoskanne um, da er bereits um 5.00 Uhr morgens das Haus verlässt, um in die Arbeit zu radeln.

Ich trinke ihn mit einem Schuss Milch.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Straßenköterblond, weil...

Einen schönen Abend Anonymmme464,

ich finde diese Haarfarbe so "unscheinbar", als junge Frau hatte ich total naturblonde, sehr helle Haare, seit ein paar Jahren haben sie sich zu dieser Farbe entwickelt : ).

Die Friseuse meines Vertrauens zieht vierteljährlich viele Strähnchen in hellblond ein, damit ich auf gar keinen Fall mausgrau rüberkomme, lach.

Es sind zwar nur Äußerlichkeiten, aber man muss sich doch auch im Spiegelbild gefallen, um die inneren Werte zum Strahlen zu bringen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Annemarie007,

https://www.youtube.com/watch?v=BERd61bDY7k

I got you babe von Cher : )

Ein Klassiker, alt, aber gut !

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Waldmaedchen21,

ich hasse keine Transmenschen, warum auch.

Vielleicht ist es auch Unsicherheit, wenn ein Mann sich als Frau outet, oder auch umgedreht.

Dass löst evtl. doch Befremden in manchen Menschen aus, manche reagieren dann eben mit Beschimpfungen oder Unverständnis in Form von Hassbotschaften, meistens dann anonym in den Social Media.

Ich achte auf jeden Fall jeden Menschen, so wie er ist.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Einen wunderschönen Sonntagmorgen liebe Spielwiesen und die Morgenrunde,

vielen Dank für deine Frage meine Liebe.

Ja, da kann ich heute noch darüber schmunzeln : ).

Ich habe ja viele Jahre in einem Konzern, Textilbereich gearbeitet. Gerne schick gekleidet und immer modisch up to date.

Am Wochenende war mal wieder Party-Time im Heavy Metall Bereich, meine Cousine hatte eine absolut coole Jeans mit vielen Löchern im Oberschenkelbereich. Die wollte ich mir unbedingt ausleihen um am Montag damit zur Arbeit zu gehen, ansonsten immer schicke Kleidchen, Röckchen, wertige Hosen.

Aber ich wollte mal so aussehen, wie ich eigentlich in der Zeit war : ), nicht verkleidet.

Gut, Hose angezogen, Kollegin schon gegrinst, als mein Telefon geklingelt hat, es war die Seniorchefin des Konzerns, ich sollte zum Diktat (Stenografie), da ihre Chefsekretärin erkrankt war. Der Blick, mit dem sie mich gemustert hat, als sie diese Hose mit den Löchern gesehen hat, unbezahlbar. Eine sehr konservative, ältere Dame, Akademikerin in der Medizin mit Doktortitel.

Ich habe mich halt brav zum Diktat hingesetzt, meine Stenografie dann in einen ordentlichen Geschäftsbrief verwandelt und irgendwie auf eine Ansage von der Chefin gewartet, aber, da kam nichts.

Meine Cousine hat Tränen gelacht, als ich ihr die Geschichte erzählt habe.

Jetzt wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntag !

Kalt ist es..... .

Herzliche Grüße

Bild zum Beitrag

Wendelstein

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hallo Chiquita222,

also aus meiner Erfahrung nach 37 Jahre Ehe kann ich dir nur sagen, entweder selber kaufen : ) und nicht zu viel von ihm in Bezug auf Rosen erwarten.

Meine Blumensträuße sind dünn gezählt. Mein Mann hat da so gar keinen Bezug dazu, lach.

Hat aber mit mangelnder Liebe nichts zu tun. Dafür fährt er in die nächste Ortschaft, um mir meine Lieblingsschokoladenkugeln zu besorgen.

Er zeigt mir seine Liebe auch so.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo dooser1970,

ich hatte nach meiner Schilddrüsen-Operation einen Kalziummangel.

Vielleicht wäre es sinnvoll den Kalziumspiegel abklären zu lassen.

Ich wünsche dir eine gute Besserung !

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Bonye,

ich schreibe meinem Enkel, der noch nicht lesen kann, jedes Jahr am Geburtstag einen Brief, alles was wir so mit ihm in dem Jahr erlebt haben : ). Die kann er ja später einmal lesen.

Auch mein Mann hat schon sehr persönliche Briefe von mir erhalten, einfach, weil er so lieb war und mir beigestanden ist.

Ansonsten hat sich mein Schriftverkehr schon sehr verändert.

Ich bin 1962 geboren, da habe ich noch viele handschriftliche Briefe geschrieben, besonders an meine Oma, die in Hannover gelebt hat, während ich in den Bergen in Oberbayern zu Hause bin.

Auch beruflich wurden sehr viele Briefe noch mit der elektrischen Schreibmaschine geschrieben - Diktate nach Stenografie.

Die Karteikunden unserer Kunden wurden auch mit Hand geführt.

Bei den ersten Telefaxgeräten musste man einen Text schreiben - der auf einen Lochstreifen übertragen wurde, dieser wurde eingelegt - dann hat man versucht, bei ausländischen Kunden den Kontakt per Telefon herzustellen und dann ging es los.

Es hat sich soviel in den letzten Jahrzehnten verändert - auch zum Vorteil und zur Arbeitserleichterung.

Aber diese persönlichen Briefe, die ich auch von meinen Eltern und Großeltern aufbewahrt habe - die waren schon etwas Besonderes.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Querdenker532,

Mein kleiner Enkel lädt immer zu einer Halloweenparty ein : ).

Voriges Jahr, da war er 4 Jahre alt, hat er mich bei der Verabschiedung umarmt und mir mitgeteilt "ich hab dich lieb".

Ich bin eher kein rührseliger Mensch, aber da war ich zu Tränen gerührt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen Kralice05,

welche Menschen ? Aus deiner Umgebung ?

Ich kenne niemanden, der bei Naturkatastrophen, die das In- oder Ausland betrifft, Schadenfreude empfindet, eher ganz im Gegenteil, mit Betroffenheit und Mitleid für die Opfer, Spendenbereitschaft und aktiver Hilfe.

Viele Opfer hätte man in der Türkei mit Sicherheit vermeiden können, wenn die Häuser entsprechend konstruiert gewesen wären. Jedes Opfer ist eines zu viel.

Liebe Grüße

...zur Antwort