Er stellt seine Eltern über mich und unser Kind?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz ehrlich? Du hast jedes Recht, traurig, enttäuscht und auch wütend zu sein. Dein Mann benimmt sich echt wie ein A****loch – und zwar nicht nur ein bisschen, sondern auf ganzer Linie.

Du bist schwanger, dein Körper macht gerade alles durch, du bereitest dich emotional und körperlich auf eine riesige Veränderung vor – und statt dass dein Partner dich trägt, schützt und unterstützt, lässt er dich im Stich. Und das ist verdammt noch mal das Mindeste, was man in einer Partnerschaft erwarten kann.

Dass er seine Mutter über dich stellt, ist nicht nur respektlos, sondern auch feige. Es ist euer Kind, eure kleine Familie, die da entsteht – und er lässt zu, dass du dich wie ein Gast oder sogar wie eine Fremde fühlst. Wenn er nicht mal bei so einfachen Dingen wie einem Kuss-Verbot für das Baby zu dir steht, obwohl er es angeblich verstanden hat, dann ist das nicht nur Rückgratlosigkeit, das ist gefährlich.

Seine Eltern mischen sich in alles ein, wollen bestimmen, übergehen deine Grenzen, und statt dass er sagt: "Stopp, das ist meine Frau, das ist ihre Entscheidung, wir machen das gemeinsam", schaut er zu – oder schlimmer noch, er macht mit.

Und dass er allen Ernstes sagt, seine Mutter sei ihm wichtiger als du und euer Baby?! Hallo?! Wie kann man so wenig Verantwortungsgefühl haben? Dann noch alles zurücknehmen, aber in Wahrheit nichts ändern? Das ist emotionale Manipulation vom Feinsten.

Du bist kein Brutkasten für seine Familie. Du bist eine Frau, die ein verdammtes Wunder vollbringt – und das verdient Respekt, Liebe, Schutz und Mitspracherecht.

Wenn er dich wirklich lieben würde, würde er dich verteidigen. Und zwar nicht nur, wenn’s leicht ist, sondern vor allem dann, wenn es schwierig wird – selbst gegen seine Eltern. Alles andere ist keine Partnerschaft, das ist Bequemlichkeit auf deine Kosten.

Du ziehst das alles durch und bist dabei komplett allein – das ist stark, aber es ist nicht fair. Und du verdienst so viel mehr.

An deiner Stelle würde ich ihn verlassen und das Baby mitnehmen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So ist das. Eine Freundin/Frau konkurriert immer mit der... Mutter. :D

Bei der Geburt seinen Partner dabei zu haben (und nur den) finde ich auch gut. Hatte ich so auch mit meinem Sohn. Ich habe auch Zweifel, ob im Kreissaal mehr als ein "Gast" vom Krankenhaus überhaupt erwünscht ist. Aber die ganze Idee ist schon bescheuert, wenn du das nicht wünschst. Als Paar ist der "Geburtstag" im Krankenhaus so ruhig wie möglich. Die 12 Stunden von Ankunft bis zur Geburt habe zumindest ich als ruhig empfunden. Ich glaube das ist der intimste Moment im Leben als Paar, das sollte schon exklusiv sein.

Ich habe auch eine anstrengende (Ex-)-Schwiegermutter gehabt. Die war vor der Geburt so aufdringlich, da haben wir als Paar beschlossen, dass niemand außer mir ins Krankhaus kommt, die ganze Zeit um da eine faire Lösung zu finden. Meine (Ex-)Schwägerin hat das auch verstanden, dass die Schwiegermutter das Problem war.

Mit den Küssen, haben wir damals auch der Schwiegermutter als einzige unter Auflagen verbieten müssen, weil sie immer so intensive Parfüms trug. Die hatte ihn dann nur geküsst, wenn sie ohne war. Wir hatten uns beim ersten Kontakt nämlich so aufgeregt, dass er so eklig nach Parfüm stank. Wir mussten die Klamotten wechseln.

Auf die Backen küssen ist ok. Der/Die Kleine wird ja nach jeder Mahlzeit eh um den Mund/Bäckchen abgewaschen, dann geht das schon. Mit Krankheiten würde ich mir jetzt nicht so Sorgen machen, eher ist die Wahrscheinlichkeit, das ein Baby/Kleinkind mal stürzt, weil man die Sicherheitsregeln nicht befolgt hat.

Bei der Babyparty kann man sich helfen lassen. Aber ist natürlich deine/eure Party. Ihr macht die Regeln.

Ist schlimm, dass deine Schwangerschaft da so von diesem unnötigen Scheiß belastet wird. Ich hoffe dein Partner kann sich in Zukunft noch beweisen.

Sprich mit ihm über alle die Dinge in Ruhe und guck, dass ihr beide euch nah bleibt. Versuch den Draht zu ihm zu finden. Wünsche dir persönlich viel Glück mit deiner Partnerschaft & Geburt! :)

Trennung/Scheidung mit Kind ist immer scheiße. Aber ich war bei der Scheidung froh, die Schwiegermutter losgeworden zu sein, auch wenn sie auch anders sein konnte. Aber so einen hyperaktiven Mensch der häufig mit seinem Dickkopf um die Ecke kommt, den vermisse ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lala10092023 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 08:20

Danke dass du deine Geschichte mit mir teilst! Es hilft zu wissen, dass man nicht alleine mit der Sache ist und das auch andere Probleme hatten.

Ich merke das mein Mann mir zustimmt aber er ist halt auch echt 😦 oft befangen. Das nervt dann schon.

Ich meine sie hatte schon drei Kinder - und das hier ist mein erstes Kind. Da kann man sich doch mal zurücknehmen. Manchmal weiß ich auch nicht, ob sie das alles macht, um irgendwie als wichtig wahrgenommen zu werden. Sie gibt mir auch oft so Schwingungen, dass sie eigentlich keinen Bock auf uns hat. Es könnten aber auch die Wechseljahre sein.

Maekowski  23.04.2025, 02:44
@Lala10092023

Ist vielleicht keine Erfolgsgeschichte, aber gerne. ;)

Das Interesse am ersten Baby ist bei jeder Mutter/Schwiegermutter auch anders. Meine Mutter hat da einen sehr ruhigen Charakter. Aber meine Ex-Schwiegermutter hat halt so einen poppigen Charakter, immer aktiv und ja dickköpfig. So eine Person muss man dann mal in die Schranken weisen.

Vielleicht mag sie dich auch nicht so. Meine Schwiegermutter konnte es schon damals irgendwo nicht leiden, dass ihr Tochter schwanger war. Bei der Trennung (mein Sohn war 3) und jetzt erst recht, wo es um Umgang geht, hast du dann gemerkt, dass sie das Kind eher in der Familie (gleiches Haus) bei ihnen sieht.

Dein Schmerz und deine Enttäuschung sind völlig verständlich. Du hast jedes Recht, dich unterstützt, respektiert und ernst genommen zu fühlen, besonders jetzt, wo du ein Kind erwartest.

Dass dein Mann seine Eltern über dich und euer gemeinsames Baby stellt, ist nicht in Ordnung. Er sollte klar hinter dir und eurer kleinen Familie stehen. Wenn er beim Thema Gesundheit eures Babys einknickt und deine Grenzen nicht schützt, zeigt das, dass er seine Verantwortung noch nicht wirklich versteht.

Es ist dein Körper, dein Wochenbett, dein Baby. Du hast jedes Recht, klare Grenzen zu setzen, auch wenn andere sie nicht akzeptieren wollen. Dein Wohl und das deines Kindes stehen jetzt an erster Stelle, nicht die Wünsche seiner Eltern.

Vergiss nicht, du bist nicht machtlos. Du darfst für dich einstehen. Hol dir im Zweifel Unterstützung von einer Hebamme, einer Beratungsstelle oder von Menschen, die dich stärken.

Du bist stark, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. Dein Baby hat jetzt schon eine Mutter, die alles dafür tut, es zu schützen. Und das ist das Wertvollste.

Alles Liebe

sorry das ich das jetzt so sage aber was ist das für ein A****,es ist dein Baby und niemand hat sich dort einzumischen sie wird weder übernacht es küssen oder sich in der Feier einmischen wenn du das nicht willst!!!!

und es ist nur dein Baby nicht ihrs ich bin gerade so sauer sorry aber dein Freund ist ein laufender redflag wirklich an deiner Stelle hätte ich ihn verlassen ich weiß es ist schwer aber deine Familie wird dir dort raus helfen und natürlich darfst nur du denn Namen entscheiden da hat sich niemand ein zu mischen!!!!!!

UND ein Tipp von mir bitte verzeihen ihn nicht zu oft ich rede aus Erfahrung meine Mutter hatte meinen Vater auch immer verzeiht und jetzt erkennt man sie nicht wieder

du schaffst das viel Erfolg bei der Geburt süße😘