Er darf alles machen und ich nicht?
Hallo, es geht mal wieder um mich und meine Beziehung. Ich weis einfach nicht mehr weiter und bin verzweifelt.
Mein Freund studiert seit längerem und ich gebe ihm auch den Freiraum den er hat zum lernen für sein Studium....
Jetzt kommt aber eine Sache noch dazu und ich habe zweifel das unsere Beziehung dadurch endgültig kaputt geht.
Er ist erst in 1 Jahr und 6 Monaten fertig mit seinen Studium und jetzt will er noch seinen Jagdschein neben sein Studium machen. Das wäre an ein paar Wochenenden und das Samstag von 9 bis 15 Uhr.
Er hat in der Woche schon kaum Zeit für mich weil er lernen muss...jetzt will er auch noch den Samstag mit einplanen wo er wieder keine Zeit hat für mich. Ich weis nich wie ich damit umgehen soll? Ich stehe hinter ihn aber ich weis auch das es für die Beziehung schwer sein wird.
Ein Argument warum ich das nicht fair finde von ihm ist:
Ich wollte damals Abendschule machen um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Das fande er auch nicht in Ordnung das ich dann Abends immer weg bin und vorallem neue Leute kennenlernen würde. Wegen ihm hab ich dann die Fernschule angefangen um bei ihm bleiben zu können. Ich darf ja auch niemand neues kennenlernen.
Er macht aber im Prinzip das jetzt was ich nicht darf...er will einen Jagdschein machen am besten noch den Angelschein und vorallem eine Imkerei aufbauen. Nur wo bleibe ich dann bei ihm?
Wenn ich ihm es erkläre versteht er es nicht und wenn ich Angst habe um unsere Beziehung ist er dann aggressiv.
Ich bin so traurig :( hat jemand Tipps? Lg
13 Antworten
hallo Girl199792,
eine gesunde Beziehung erkennt man, dass sich beide Partner entwickeln. Damit meine ich, dass jeder seine Talente schult, interessante Hobbies pflegt und das Lernen (Weiterbildung) betreibt. Wenn man dieses oder jenes Hobby zusammen pflegen kann oder sich gemeinsam weiterbildet - um so besser.
Zu einer gesunden Beziehung gehört auch das Herbeiführen einer Nähe sowie einer Distanz, mit der beide klarkommen.
In jedem Fall gehört zu einer gesunden Beziehung auch das gemeinsame Setzen guter Ziele. Beide müssen aus vollem Herzen sagen können: Ja, das Ziel will ich mit meinem Partner/in erreichen. So will ich leben! Und es kommt zu der Aussage: So wollen wir leben!
Wenn jedoch
- nur einer sich fortentwickelt
- nur einer mit der Nähe/Distanz zufrieden ist
- nur einer sich gute Ziele setzt (und der andere hat gefälligst zuzustimmen)
dann verkümmert zuerst der Partner/die Partnerin und damit die Beziehung.
Die große Einseitigkeit in der Beziehung, wie Du es beschreibst, zeigt Dich lediglich als ein weitgehend passives Anhängsel Deines Freundes. Seine Aufgabe ist: "Ich bestimme alles" und Deine Aufgabe scheint zu sein: "ich akzeptiere alles".
Und wenn Du aufmuckst, macht er Dir Stress. Na großartig. So stelle ich mir eine schief gelaufene "Liebesbeziehung" vor.
Wenn ihr über eine gleichgewichtige Entwicklung und Aufgabenteilung und über gemeinsame Ziele - nicht vernünftig reden könnt, dann ist die Trennung im Bereich der Kommunikation bereits vorhanden, denn es gilt die Regel:
Die Qualität der Kommunikation ist der Gradmesser für die Beziehung
Dein Freund scheint von "gesunder Beziehung" nichts zu verstehen. Er wirkt auf mich sehr egozentrisch. Das wird im Laufe der Jahre von ganz alleine sicher eher schlechter als besser.
Anstelle Dich weiter im Aushalten und Erdulden zu trainieren, immer nur zu reagieren, solltest Du die Initiative ergreifen und tätig werden. Agiere! und überlasse ihm die freie Wahl der Reaktion.
Setze Dir gute Ziele und verfolge sie konsequent. Arbeite an Deiner Zufriedenheit. Wenn Du nicht für Dich kämpfst - wer denn dann? Überlasse ihm nicht die Rolle, Dich glücklich machen zu müssen. Entweder, Du wächst zu einer selbstständig denkenden und handelnden Person heran - womit er klar kommt - oder er kommt damit nicht klar.
Vielleicht ist sogar eine räumliche Trennung erforderlich, damit Du in Ruhe über Deine Ziele nachdenken kannst und wie Du sie erreichen kannst.
Habe keine Angst vor einer evt. Trennung, denn dann gibst Du ihm nur ein Druckmittel, um Dich weiterhin als sein Anhängsel behandeln zu können.
Ich würde da nicht mit ihm groß diskutieren - denn die Kommunikation ist ja derzeit auf einem niedrigen Niveau. Nein - handle: Es gibt nichts Gutes - außer Du tust es!
Sei in jedem Fall mutig! Wenn Du ihm etwas beibringen willst, dann lass Taten sprechen.
Ich darf ja auch niemand neues kennenlernen.
Doch, darfst du! Er hat dir nichts zu verbieten. Das alleine wäre schon ein Grund sich zu trennen, er sieht dich nicht als Partnerin sondern als seinen Besitz, er vertraut dir nicht und achtet nur auf sich. Das hat nichts mit Liebe zu tun.
Nun, du könntest beispielsweise ebenfalls den Jagdschein machen, den Angelschein und dich in der Imkerei einbringen - dann macht ihr das in eurer gemeinsamen (Frei-)Zeit eben zusammen.
Aber andererseits:
Du hast den Fehler gemacht, dir deine Abendschule verbieten zu lassen, was wirklich unklug war. Das man andere Menschen kennenlernt, gehört bei sozialen Wesen einfach dazu und das muss ein jeder Partner beim anderen einfach akzeptieren.
Ich finde eine Beziehung, in der einer alle Freiheiten geniessen will und der andere nichts tun darf, sehr, sehr schwierig und nicht wirklich tragfähig.
Nur wie bringt man den anderen das bei ohne das er aggressiv wird und sich gleich trennen mag bei einer Auseinandersetzung.
ich würde das so deutlich sagen, wie ich könnte. Sieh mal, es ist doch keine Lösung, wenn du dich nicht mal traust, PIEP zu sagen, wenn du dich mit etwas total unglücklich fühlst! Wie soll das weiter gehen in den nächsten Jahren, vorausgesetzt du hältst an dieser Beziehung fest? Was, wenn ihr mal Kinder haben solltet? Oder wenn einer allein beschließen sollte, dass er doch keine will?
Manche Dinge MUSS man einfach "ausstreiten", entweder die Beziehung hält das aus und wächst daran - oder sie war vorher schon nichts wert
Er is son Mensch sobald wenn du mit ihm streitest und ich streite nur mit ihm wenn mir etwas auf der Seele brennt und er es nicht verstanden hat bzw. egoistisch ist meint er dann immer ich wäre bösartig und soll nich so streiten. Meine es dabei nur gut mit uns..und ich muss manchmal laut werden weil wenn ich mit ihm normal rede versteht er nix.
Klar ist es immer "bequem", wenn man den anderen Mundtot machen kann und sich so Streitereien, die einem nicht passen, vom Fell halten kann.
Wenn ich einen Partner hätte, der sich davon beeinflussen lassen würde und der dann die Klappe hielte, würde ich die Methode vielleicht auch anwenden. Aber mein Partner gäbe mir ordentlich Contra, wenn ich dem so kommen würde.
Dein Freund scheint nach der Devise zu leben: "Es gehören zwei dazu! Einer, der es macht, und eine, die es mit sich machen lässt!"
Du musst für deine Interessen eintreten, auch wenn deinem Freund das nicht gefällt. Sonst buttert er dich doch komplett unter!
Ich hab mal deine ganzen Fragen so durch gelesen und denk das du nicht wirklich glücklich bist. Ich an deiner Stelle würde ein offenes sehr sachliches Gespräch mit ihm suchen? Und zu einem Punkt oder kommer kommen. Mann sieht das du dein Leben ihm unterordnet und sein Leben lebst und nicht dein eigenes, echt traurig. Weil ich halte dich für ne taffe Frau.
Ich vermute, du meinst nicht mich, sondern Girl199792? ;-)
Gar kein Problem, ich hab es mir ja schon gedacht gehabt, wollte nur sichergehen ;-)
der Jagtschein geht ja nicht jahre. und nach 15 uhr könnt ihr noch genung zusammen machen.
mach doch einfach deine Abendschule, es geht um dich deine Bildung. jeder sollte machen dürfen was er will und dabei unterstützt werden
Nutz die gleichen argumente wie er und schau wie er drauf reagiert.
So wie er damals bei der abendschule geredet hat machst du das genauso. Zeit, und leute kennenlernen. Das willst du nicht.
Da er damals so argumentiert hat muss er das an sich akzeptieren. Wenn nicht oder er Agressiv wird dann kannste ihn drauf hinweisen das er mit zweierlei maß misst.
Alternativ: Such dir selbst was was du an den tagen machen kannst wenn er die sachen macht. z.b. wenn du jetzt das machst mache ich das hier. Und schau wie er reagiert.
Aber wenn er nicht mit sich reden lässt und ihr keine kompromisse schließen könnte ist wohl eine trennung die bessere option. Wenn das so weiter geht wirst du untergehen in der beziehung.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht!