Entkalkung Gastherme?
Hallo zusammen. :-) Bei uns wurde ein Termin für die Entkalkung der Gastherme angekündigt. Ich vermute damit ist der Durchlauferhitzer des Heizkreislaufs gemeint, aber ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen zum üblichen Ablauf und hoffe dass mir jemand diese beantworten kann:
- Muss während der Wartung die zentrale Wasserzufuhr der Wohnung abgedreht werden?
- Muss das Wasser für den Heizkreislauf abgelassen werden und wenn ja, wie wird das üblicherweise gemacht?
- Die Therme beheizt auch einen Boiler. Wird dieser üblicherweise auch entkalkt? Muss in diesem Fall die zentrale Wasserzufuhr der Wohnung abgedreht und das Wasser im Boiler über die normalen Hähne in Küche und Bad abgelassen werden?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten

Die Wasserzufuhr (Frischwasser) wird deswegen nicht abgesperrt, bestenfalls der Zufluss zum Speicher - aber das muss i.d. Regel nicht sein.
Das Wasser der kompl. Anlage muss normalerweise nicht abgelassen werden.
Die Anlage wird lediglich drucklos gemacht und mit den Wartungshähnen entkoppelt.
Der Speicher wird nicht entkalkt, da drin ist Trinkwasser. Das wäre danach unbrauchbar.
Wenn lediglich die Therme entkalkt werden soll, wird der Reiniger (über eine Pumpe) in die Anlage eingebracht und mit der geräteinternen Pumpe im Gerät in Umlauf gebracht, entsprechend der Gebrauchsanweisung.


das verrät dir der heizungsbauer.
Super Antwort, vielen Dank! :-)