Englisch oder Spanisch als 4.Abitur Fach?
Hallo
Ich bin mir nicht sicher ob ich Spanisch oder Englisch als 4.Abitur Fach wählen soll. In beiden Fächern bin ich gleich gut und beide machen mir gleich Spaß. Allerdings kann ich Englisch besser sprechen da ich es schon seit Jahren lerne und Spanisch erst seit einem. Auch kann ich das r nicht rollen.Allerdings kommt ein Teil meiner Familie aus Spanien die mich beim Spanisch lernen unterstützt .
Ist im Abitur das gleiche Niveau in Spanisch wie in Englisch gefragt oder gibt es da unterschiede?
Viele grüße
4 Antworten
Wenn du Spanisch erst ein Jahr hast, wird das Niveau da natürlich im Abitur niedriger sein. Es gibt dann für Kandidaten wie dich spezielle Abiturprüfungen, die auf das "dritte Lernjahr" abgestimmt sind.
Dafür wirst du aber noch ordentlich Vokabeln und Grammtik pauken müssen, falls du da nicht vielleicht schon von zu Hause muttersprachliche Kompetenz mitbringst.
=> Frag mal deine Lehrer, welche Themen dich erwarten würden. Die werden ja immer schon im Voraus vom Kultusministerium festgelegt. Das wäre vielleicht noch eine Entscheidungsgrundlage.
LG
MCX
es kommt darauf an was du später mit den Sprachen anfangen willst. Wenn du nur ab und zu nach Spanien willst wahrscheinlich reicht dein Level schon. Wenn du aber später dort arbeiten willst dann evtl. wird dein Niveau nicht ausreichen. Business Spanisch kann oft nicht leicht fallen. Ich würde die Sprache wählen, die du am wenigsten kannst.
Gruß
Dasselbe Niveau wie nach 9 Jahren Englisch kann man nach 3 ( oder 5 ?)Jahren Spanisch nicht erwarten, aber auch im Spanischunterricht der Oberstufe geht es um am Ende um freies Schreiben, Textanalyse, Kommentare schreiben usw.
Das heißt, dass die Phase des Anfangsunterrichts, des ersten Spracherwerbs auch im Fach Spanisch bald vorbei ist! Keine Einsetz- und Auswahlübungen mehr!
Ich plädiere für Spanisch. Die meisten Deutschen sprechen schon ganz gut Englisch, Spanisch weniger, das eröffnet dir mehr Möglichkeiten.