Englisch oder lieber Spanisch ins Abitur?
Hi, also ich habe die Frage ob ich jetzt Englisch oder Spanisch mit ins Abitur nehme. Dazu ich spreche Englisch seit der 3 Klasse und beherrsche es eigentlich relativ gut habe trotzdem auf dem Zeugnis eine 4-.-. Klar kann man verbessern, aber ich hatte schon immer ne 3 auf dem Zeugnis. Deswegen wurde mir geraten,dass ich mit Spanisch bestimmt bessere Noten habe. Ich würde das dann aber ab der 10 Klasse von 0 auf lernen. Also ich find Spanisch echt voll schön, aber hab keine Vorkenntnisse. Nur natürlich die Frage: Abiturzeugnis ohne Englisch...kommt das gut an? Ich muss dazu sagen ich mache die Cambridge Prüfung und hätte dann ja das Zertifikat, was ich vorzeigen kann, dass ich Englischkenntnisse habe. Dann noch mein Latinum und auf dem Abi zeugnis spanisch. Und meine Muttersprache ist Kurdisch und Türkisch. Also ist da schon ne Anzahl an vielen Sprachen und das würde dann ja theoretisch ausgleichen kein Englisch zu haben auf dem Abizeugnis Aber dafür hätte ich ja das Zertifikat
Würdet ihr mir trotzdem raten Englisch weiter zumachen oder doch lieber Spanisch innerhalb von 3 Jahren(10 bis 12 Klasse) zu lernen?
Danke jetzt schonmal an die die sich diesen Text durchlesen hahahah
Ps: In der Zukunft nicht soo sicher aber aufjedenfall in den sozialen Bereich also Medizin oder Management halt :/
3 Antworten
Spanisch lernen ist für manche ganz schön schwer, ich kenne einige Fälle, die scheiterten.Ich würde Englisch weitermachen und mit über amazon z.B. günstige Bücher zum Lesen kaufen oder irgendwo ausleihen, Englisch im Radio hören, im Fernsehen oder in einer größeren Stadt nach englischen Instituten Ausschau halten ,um Kontakt zu Engländern zu bekommen.
Oki Dankeschön❤
Ich gucke auch schon alle Youtube videos täglich auf Englisch und hab auch mit vielen internationalen Freunden Kontakt und das natürlich auf Englisch💪 Und ich werd auch wenn ich es abwählen sollte trotzdem immer weiter an meinem Englisch feilen weil...ist ne echt seeeehr wichtige Sprache
Ich mache momentan einen ,,Spanisch- Kurs" von meiner Freundin also sie versucht mir was beizubringen und bis jetzt macht es eigentlich schon echt Spaß und ist relativ einfach aber naja bis Ende März hab ich noch Zeit
Der Vorteil eine neue Sprache - in deinem Fall Spanisch - von 0 auf zu lernen liegt darin, dass du zumindest versuchen kannst, keine Lücken entstehen zu lassen.
Die du ja offensichtlich in Englisch hast.
Allerdings würde ich trotz des Cambridge Zertifikats schauen, dass du wenigsens mit einer 3 abschließt.
Klar kann man verbessern
In der Oberstufe geht's nur noch um Lektüre und Textproduktion - mit dem Verbessern wär ich mir da jetzt nicht soo sicher.
Ich denke, mit Spanisch fährst du tatsächlich besser.
Wenn du eine 4 in englisch hast und eine 3 normal wirst du wohl kaum die Camebridge Prüfung schaffen. Diese Prüfung schaffen nur die besten der besten in englisch. Wieso machst du dir jetzt schon gedanken darüber, wenn du nichtmal in der 10. bist? Wenn du spanisch gut lernst von anfang an, nimm spanisch, aber vernachlässige es nicht.
Achja und wegen der 10
Also ich bin noch in der 9 Klasse aber muss jetzt schon wählen(Nrw Gymnasium)
Also jetzt schon für die 10 und daraufhin muss man dann die 11 und 12 also das Abitur berücksichtigen
Ach ja da ist das Problem noch, dass meine Cambridge lehrerin mir sagt, dass ich einer der 3 besten aus dem Kurs bin.
Aber meine Klassenlehrerin mir schlechte Noten gibt
Also ich bin auch verwirrt hahah
Manche sagen mein Englisch ist voll gut aber dann halt diese Schulnote
Dankeschön
Ja genau deswegen wollte ich dann auch eher auf Spanisch umsteigen.
Und genau diese Themen in Englisch also Textproduktion eher ist halt genau das worin ich schwierigkeiten habe.
Und spanisch würde ich dann sogar jetzt schon in meiner Freizeit anfangen zu lernen also vokabeln und die Grammatik