Emulator Pc?
Hey,
ich habe vor kurzem ein Video gesehen, indem ein Pc nur zum Emulieren von Spielen gebaut worden ist.
Seitdem bin ich davon richtig begeistert und würde selbst gerne einen bauen.
Nun wollte ich fragen, was ihr von diesem Setup hält und ob es Verbesserung vorschläge gibt.
CPU : AMD Ryzen 5 2400G ( Boxed Kühler)
MB : ASUS ROG Strix X370-I Gaming G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2800Gehäuse: Azza 103
NT: Evga 450 W
Patriot Scorch M2 512GB, M.2Gesamtpreis 408€
Wie findet ihr den Pc ? Gibt es irgendwelche Verbesserungen, die Ihr mir nennen könnt ?
3 Antworten
Da die IGP den Arbeitsspeicher mitnutzt werden 8GB echt knapp auch ist der RAM etwas lahm (native wäre 2966MHz), hol lieber den GSkill Aegis RAM (16GB, 3GHz CL16, kostet etwa 60€).
Das Board ist teuer und benötigt zudem ein BIOS Update, hol dir lieber ein MSI B450 Oro-VDH.
Dein System verbraucht ohne dezidierte Karte verdammt wenig, hol dir also besser ein effizienteres und vielleicht auch kleineres Netzteil, entweder das 400W beQuite pure power 11 oder das 450W Seasonic Focus.
Ne, da gibt es nur diese (https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450I-Gaming-Plus-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-Mini-ITX-Retail_1266886.html)
Ich empfehle dir auf jeden Fall ein Board mit Kühlrippen für die Spannungsversorgung. Der Vsoc Mos wird sonst mega heiß beim Ryzen 2400G Vega Einsatz. Da weiß ich nicht ob es ein Mini ITX Board gibt
Ich habe selber einen Ryzen 2400G und nicht so gute Erfahrungen gemacht mit Emulation von manchen Systemen (Cemu) da es irgendwelche Treiber Probleme gibt. Vllt ist das aber jetzt mit der neuen Version behoben.
Dein RAM sollte noch schneller sein. Der 2400G profitiert mega von schnellem RAM. Am besten sogar Dual Rank. Der ist aber schwer zu finden
Dein Netzteil kann kleiner sein. Ab 200W reicht es.
Tatsächlich profitiert dieser Ryzen nicht besonders von schnellen RAM, zumindest CPU-seitig nicht.
Bei der Zen Architektur werden zwei oder mehr Module (CCX cores genannt) mit bis zu vier Kernen auf einer Die kombiniert. Als Schnittstelle zwischen den CCX cores kommt ein Interposer (Infinity fabric genannt) zum Einsatz, dessen Takt von dem Speichercontroller kontrolliert wird, d.h. schneller Speicher gleich geringe CPU Latenz, gleich mehr Leistung.
Beim 2400G und 2200G wird jedoch nur ein CCX core verbaut und das zweites Modul für die Vega Grafikeinheit, deshalb benötigt die CPU auch nicht besonders schnellen Speicher...
That said, es handelt sich um eine IGP und da diese den Arbeitsspeicher nutzt steigt die Grafikleistung mit schnellen Speicher enorm.
Allerdings verarbeitet eine GPU ihre Daten parallel, d.h. die Latenz ist völlig unwichtig, nur die Transferrate zählt, d.h. single oder dual Rank spielen eigentlich keine Rolle.
Ja ich meinte das mit dem Schnellen Speicher auch für die iGPU. Aber deine Infos hatte ich alle nicht. Danke
Das der Dual Rank unwichtig ist wusste ich auch nicht.
Da meine ich aber mal andere Tests gelesen zu haben (7% Performance Boost)
Aber ich gucke mir das mal an
Welche Art von Spielen, bzw. welche Plattform / welches Betriebssystem möchtest Du mit dem System denn genau emulieren und entsprechen die ca. 400 Euro dabei in etwa Deiner Budgetvorstellung ?
Hey, das Budget entspricht 500€
Auf dem Pc wollte ich verschiedene Sachen emulieren.
Gamecube, NDS, vielleicht auch psp oder Ps2 falls möglich.
Auf jeden Fall sollte der Pc nur ein reiner Emulator sein. Für Games wie League Of Legends oder sonstiges hab ich meinen jetzigen Pc
Ah was ich noch beitragen wollte, ich hätte gerne ein kleines kompaktes System evtl ITX Formfaktor, da der Pc hauptsächlich am Fernseher angeschlossen sein wird.
Wenn Du nicht übertakten willst, reicht bereits ein Mainboard mit AMD B450 - Chipset problemlos aus. Z.B. sowas hier :
https://m.alternate.de/ASRock/Fatal1ty-B450-Gaming-ITX-ac-Mainboard/html/product/1471173
Im mATX - Format kostet ein B450 - Mainboard jedoch gerade mal Hälfte :
Zum Thema PS2 - Emulation solltest Du Dir mal folgenden Artikel durchlesen :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/PCSX2
Als CPU sollte bereits eine AMD Ryzen 3 - 2200G ausreichen, und dazu dann besser eine dedizierte Grafikkarte wie z.B. eine gebrauchte Nvidia Geforce GTX 750Ti für ca. 40 bis 50 Euro.
Bei der Netzteilwahl sollte dieses PSU problemlos reichen :
Bei der geringen Abrufleistung der Hardware ist eine 80+ Bronze - Zertifizierung absolut o.K. .
Beim Ram solltest Du 2 × 4 GB DDR4 - 2933 nehmen.
Gibt es auch eine Mini ITX Version des Mainboards ?
Ich würde den PC gerne so klein wie möglich halten, da dieser hauptsächlich am Fernseher stehen wird.
Dies hatte ich vergessen in die Frage zu schreiben.