Eltern zur Vogelspinne überreden?
Hallo erstmal. Ich bin 15 Jahre alt und wünsche mir seit neustem eine Vogelspinne. ich habe mich schon ein wenig informiert (natürlich noch nicht genug aber werde es definitiv noch tun und frage deshalb auch hier). Ich hätte das Geld und die Möglichkeit eine Spinne artgerecht zu halten. Bevor ich aber mit meinen Eltern diskutiere, möchte ich gerne fragen, was es für Möglichkeiten gibt, Spinnen für 2 Wochen oder weniger unterzubringen. Schließlich fahren wir auch in den Urlaub. Meine Eltern sind aber sehr gegen Spinnen. Sie sagen ich kann direkt ausziehen wenn ich mit Spinnen komme. Wie kann ich meine Eltern überreden? Wir haben schon 5 Ratten und 1 Hund. Aber diese sind ja anspruchsvoller in der Pflege als Spinnen. Das wissen meine Eltern nicht. Meine Eltern sind auch sehr stur und wollen meist gar nicht erst diskutieren. Ich habe schon überlegt, mit meinen Eltern eine Abmachung zu machen, dass wenn ich nächstes Halbjahr so und so einen Durchschnitt habe, ich eine bekomme. Ich glaube jedoch nicht mal das stimmt sie um. Sie haben zu große Angst und einen zu großen Ekel vor Spinnen. Hat jemand Tipps zum überreden die wirklich effektiv sind? Doofe Frage haha aber fragen kostet ja nichts.
2 Antworten
Zum überreden hätte ich Mal ein paar Tipps:
-Die Vorteile nennen:
·Spinnen sind extrem pflegeleicht
·sie brauchen sehr wenig Platz
·Fütterung kann mittels einer z.b. Mehlwurm Zucht komplett kostenlos bewältigt
werden
-Den Eltern klar machen das sie sich niemals um die Spinne kümmern müssten!
-Ihnen versichern das die Spinne nicht ausbrechen kann indem man sich entweder ein Exo Terra oder einfach einen Terrariumschlüssel zulegt
-Vielleicht bekommst du sie ja auch mal in ein Reptiliengeschäft und kannst sie mit der Hilfe eines Verkäufers weiter überreden
Ich bin übrigens in einer sehr ähnlichen Lage ;-) nur habe ich meine Eltern schon soweit das sie es mir nicht verbieten aber es auch nicht so sehr unterstützen d.h. ich muss mich um alles kümmern usw. Und auch ich werde jetzt in den Sommerferien in den Urlaub fahren und das ganze 3 Wochen! Ich persönlich werde daher entweder bei dem Geschäft wo ich alles kaufen werde, nachfragen ob die meine Vogelspinne, gegen Geld, über die 3 Wochen nochmal "zurücknehmen" können. Wenn nicht bin ich gezwungen mir die Vogelspinne erst nach den Sommerferien zu kaufen (Seufz).
Viel Glück dir noch!
Eine smithi gleich zum Anfang? Ich hätte mir zum Anfang eine nicht so seltene geholt, aber dennoch viel spaß und Glück ^^
ich wünsche dir dann viel Spaß mit deiner Vogelspinne :) wie lange hat das gedauert? waren deine Eltern auch so? meinst du es macht Sinn lieber erstmal einen Brief zu schreiben? weil die wollen nicht diskutieren. aber danke für deine große Hilfe!
überreden geht gar nicht!
und solche Spinnen haben auch nichts in Kinderhänden zu suchen.
Ihr habt doch schon Tiere, diese sollten auch reichen!
Also hierzu kannich wirklich nur sagen dass das echt unangebracht ist... du kennst diese person in keiner hinsicht und sagst hier er/sie wäre nicht verabtwortungsbewusst genug für so ein tier? Er/sie war damals 15 und 15 ist ja wohl alt genug um auf so eine vogelspinne achtzugeben solange es eine nw ist zumindest... irgendwann muss man ja anfangen und ich bin sicher er/sie hat da mehr erfahrung als du... btw wie wärs mit einem update zu der süßen? wie gehts der spinne eigentlich? Wenn ich mich nicht verlesen habe war es eine B. Smithis?
Kinderhände?Ich habe mich informiert und bin kein Kind. Ich bin verantwortungsvoll mit Tieren und bin mir meinen Pflichten usw. bewusst.
Sehe ich genauso, jeder fängt mal an und es gibt Arten, die durchaus für Anfänger, egal ob erwachsen oder jugendlich ) geeignet sind. Man kann schon an der Frage sehen ( z.B. wer kann sich im Urlaub kümmern?) dass sich hier jemand Gedanken macht. Die Haltung eines Hundes ist übrigens deutlich komplizierter ;-)
Zum Thema Urlaub - wenn Du jemanden findest, der bereit ist Wasser zu geben, dann sind zwei Wochen bei einem erwachsenen Tier kein Problem. Voraussetzung ist, dass sie gut gefressen hat vorher. Spinnen fressen oft sehr lange nichts, auch ohne Futtermangel. Meine Grammostola rosea (für den Anfang sehr gut) hat mal mehr als vier Monate nichts gefressen, ich bin schon langsam nervös geworden.... Aber dann kam die Häutung und der Appetit war wieder da. Wenn ich länger wegfahre hab ich bei meinen beiden eine Zeitschaltuhr für die Beleuchtung und einen netten Menschen der auf das Wasser achtet, bis zu fünf Tagen muss niemand nach ihnen schauen. Nur ganz selten bringe ich mal ein Terrarium zu Freunden, weil irgendetwas besonderes beachtet werden muss. Ich hab meine seit über zehn Jahren und ganz ehrlich, meine Zimmerpflanzen bereiten mir mehr Kopfzerbrechen wenn es um das Wegfahren geht. Das sind keine Hunde oder Ratten, die jeden Tag Beachtung brauchen. Aber nur wenn sie schon erwachsen sind! Jungtiere sind teilweise recht arbeitsintensiv!
danke übrigens! Ich darf mir in ca. einem Monat eine B. Smithi holen :)