Eltern Reaktion?
Hey Leute ich bin 18 und Türkin ich bin nicht gläubig und habe heute heimlich also eher gesagt als Überraschung mein erstes tattoo gemacht vor meinen Eltern ich habe das Geburtsjahr von meiner kleinen Schwester tattowiert über den Ellenbogen und ich habe es vorhin meinen Eltern gezeigt und sie sind sooo ausgerastet mein vater hat den Tisch umgeschmissen und draufgeschlagen meine Mutter hat mich wirklich böse angeredet mein vater genau so und ich bin total verheult ich habe es satt diese Regeln nach meinen Eltern zu gehen weil sie nur an die Reaktionen der Außenwelt betrachten ich möchte nicht mehr nach diesen ganzen strengen Regeln leben ich will einfach gehen bitte
6 Antworten
Die Reaktion deiner Eltern ist selbstverständlich völlig überzogen. Im Grundelement bzw. Grundgedanken wollen sie indes nur das beste für dich. Sich ein Tattoo stechen zu lassen, also eine freiwillige Körperverletzung einzugehen, ist nämlich hochgradig ungesund und wirkt sich im hohen Alter vor allem auch nicht mehr ästhetisch auf der verschrumpelten Haut. Ebenso bestärkten Sonnenstrahlen ein erhöhtes Krebsrisiko, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass du früher sterben wirst. Konservatismus ist bis zu einem bestimmten Grad daher wichtig und essenziell. Demnach kann ich den Grundgedanken deiner Eltern wie gesagt verstehen. Dass du aus diesem Gefängnis des Konservatismus ausbrechen möchtest und dich der vollkommenen Freiheit des Westens stellen möchtest, ist einerseits nachzuvollziehen, aber anderseits auch fahrlässig. Überleg es dir daher gut, ob du dich deinen reinen Gelüsten niederwerfen möchtest oder doch lieber auf die gesunden Ratschläge deiner Eltern hören willst und dich vielmehr der Rationalität des Lebens widmest.
Darum geht es denen nixht mal mein vater meinte "die anderen werden jetzt reden"
also eher gesagt als Überraschung
Überraschungen macht man dann, wenn die Person sich freut und nicht wenn man sie provozieren will. Versteh mich nicht falsch = Dein Körper, du kannst damit machen was du willst. Aber was war hier denn die Erwartungshaltung?
Das war doch klar, dass sie auf die Palme gehen.
Du hast eine sehr naive Entscheidung getroffen, weil du nach wie vor bei ihnen wohnst und ihnen jetzt ausgesetzt bist und mit der Atmosphäre leben darfst.
Ansonsten wenn du gehen willst : Such dir einen Job, arbeite, suche eine Wohnung bzw. WG und dann hast du die notwendige Distanz für solche Aktionen geschaffen.
Will ich auch aber ich habe so Angst mein Haushalt ist so toxisch ich habe auch einen Freund seit 4 Jahren und es ist schlimm ich darf nichts mit ihm machen
Ehrlich gemeinte Frage : Dein Haushalt ist toxisch und die logische Konsequenz war : Dann lass ich noch ein Tattoo machen?
Dein Freund wird dich sicher bei der Wohnungssuche mental mit unterstützen können. Erstmal muss ein Job her, der ausreichend zahlt.
In Deutschland kannst du jederzeit ab 18 deine Eltern verlassen und dir eine eigene Wohnung suchen.
JA, dann geh ' Doch!
Das ist richtig, Dich von Deinen Eltern zu emanzipieren, ABER: Die denkbar DÜMMSTE Art sich zu befreien, ist, seinen Körper zu verschandeln!
Verschrumpelte Haut ist sowieso objektiv gesehen nicht ästhetisch, also ist ein zusätzliches Tattoo auch egal.