Eltern machen zu viel Druck in Schule?


03.11.2022, 19:14

Sorry wollte oben Hallo schreiben

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Eltern, die "prügeln" ihre Kinder zu guten Noten. Ich sehe solche Eltern bei Dir. Nein, sie heben vielleicht nicht die Hand - aber sie sind auch nicht weit davon entfernt. Verbale Ohrfeigen tun auch weh - in der Seele.

Wenn Du mit Deinen Eltern nicht klar kommst, dann kann das Jugendamt helfen. Lach nicht! Ich meine diese Antwort total ernst! Mag sein, dass Deine Eltern Dich nicht vernachlässigen, Dir genügend Nahrung geben und wasweißich. Aber was Deine Eltern nicht wissen, ist die Tatsache, dass solche seelischen Quälereien riesen-Auswirkungen auf Dein zukünftiges Leben haben können. Deine Eltern sind davon überzeugt, das Richtige zu tun. - Sie tun es nicht! Du hast das erkannt. Jetzt müssen nur noch Deine Eltern das erkennen lernen. Und dazu ist das JA da. Sende also diesen Text, den Du als Fragetext geschrieben hast, per mail an das Amt. Google unter dem Stichwort "Stadtverwaltung - " und dann Deine Stadt. Da kommt irgendwann die mailAdresse des JA. Ich meine es gut mit Dir: Du brauchst Hilfe von außen. Deine Eltern werden zunächst nichts mitbekommen: Die mail sollte über Deinen e-mail-Account laufen. Logisch. Und dann wird das Amt mit Dir Kontakt aufnehmen. Deine Eltern sollten das JA als Hilfe ansehen! Denn - genau: Jeder Mensch darf Fehler machen!


Neopiz  06.11.2022, 16:27

Meine eltern tuhen das auch zu mir sogar schlimmer

0

Das ist bisschen zu viel was sie von dir erwarten. Vor allem noch in der 6. oder 7. Klasse sollte man nicht so viel lernen. Ab der 10. Klasse könnte es normal sein.

Versuche mit deinen Eltern zu reden und wenn es gar nicht mehr geht mit einem Vertrauenslehrer.

Das geht mal grad voll nicht klar Bro.

Das ist gesundheitsschädlich für dich. Geh zu JA oder dein Vertrauenslehrer.

Stoßseufzer eines Kollegen: "Sie (die Schüler) wollen nicht verstehen. Sie wollen nur lernen." Mein Kommentar: "Und das reicht nicht."

Wenn die Kinder klein sind, dann sind sie die Visitenkarte ihrer Eltern. Und später werden sie dann die Richter ihrer Eltern sein.

Übrigens: Sehr gute Schüler lernen für die Schule zu Hause praktisch überhaupt nicht. Die haben so viele andere Interessen, dass sie für so was Unnötiges wie das Lernen für die Schule gar keine Zeit hätten.

P.S.: Ich bin Gründungsmitglied des Vereins Begabtenförderung Mathematik. Man darf mir glauben, dass ich weiß von was ich rede.

Ergänzung auf Grund des Kommentars der Fragestellerin:

Da im Schlaf nicht nur die hormonellen Ausschüttungen sondern auch die Zellreparaturprozesse stattfinden, ist ausreichend Schlaf (mindestens 8 Stunden) für einen Jugendlichen extrem wichtig. Im Schlaf werden außerdem die Erfahrungen des Tages mit bekanntem Wissen verknüpft und das Hirn sucht nach weiteren verborgenen Zusammenhängen. Die Verfestigung des Gelernten (Schule, Sport, Musik) findet im Schlaf statt.

In der Pubertät verliert der Mensch etwa die Hälfte seiner Synapsen. Dadurch sinkt die Lernfähigkeit aber die Effektivität des Hirns steigt. Um ein Hirn möglichst flexibel zu halten müssen vielfältige Aktivitäten ausgeübt werden. Einseitigkeit (auch das Lernen für die Schule) fördert das nicht. Günstig ist die zusätzliche Ausübung akrobatische Sportarten (Jonglieren, Tanzen, Einradfahren, ...) und zu lernen ein Musikinstrument (aber nicht unbedingt Blockflöte) zu spielen. Auch ehrenamtliche Mitarbeit in einem Verein oder einer Partei sind diesbezüglich dienlich.

Man sollte die Schule auch nicht zu ernst nehmen (das sage ich als ehemaliger Lehrer)! Die Schule ist eine Spielwiese. So hat es auch mein Sohn gesehen. Drei Monate nach dem Abitur hat er gesagt: " Papa, was war die Schule schön! Jeden Tag kostenloses Theater und wenn man wollte, dann konnte man sogar mitspielen."

Gruß von Littlethought.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Noraa717 
Fragesteller
 06.11.2022, 16:49

wie gesagt ich bin eine sehr gute Schülerin (mit Ausnahme einer 3 auf eine SA (hatte noch nie eine 3)) und verstehe den Stoff einer SA schon vor dem ich gelernt habe und würde ohne lernen wahrscheinlich eine gute 2 schreiben, aber dennoch muss ich 4h mindestens lernen pro Tag vor einer Sa

0
Littlethought  06.11.2022, 17:54
@Noraa717

Ich würde diese Menge an Lernzeit für dich als schädlich einschätzen. Sie hindert dich an anderen Aktivitäten, die für deine geistige Entwicklung viel wichtiger sind als das Lernen für die Schule. Ich ergänze meine Antwort noch ein wenig.

0

Sorry - aber Dein e Eltern haben salopp gesagt einen Knall. Mit einem derartigen Druck erreicht man eher das Gegenteil - aber kaum "Spitzenleistungen". Wende Dich bitte einmal ratsuchend an einen Lehrer Deines Vertrauens, damit dieser mal das Gespräch mit den Eltern sucht.