Elektro Auto?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt inzwischen über 100 Modelle. Da sind viele gute dabei. Sicher auch einige weniger gute. Kommt auch darauf an auf was man Wert legt.

Ich empfehle lange Garantie (min 5 Jahre) , hohe Ladeleistung (min 200KW DC und 11KW AC) und wenig Verbrauch (max 15kWh/100km WLTP)

Wärmepumpe sollte Serie sein. Durch das hohe Drehmoment macht sich Hinterachsantrieb deutlich besser oder noch besser Allrad. Ist aber teurer und erhöht den Verbrauch.

Assistenzsysteme sind heute meist mehr drin als man braucht.

Es sollten auch noch richtige Knöpfe vorhanden sein. Alles über den Touch zu bedienen ist nervig.

Die Rekuperation sollte einstellbar sein. Nur eine feste Stufe ist zwar ok, aber mehr auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Ich habe einen Genesis GV60 und finde, dass dies das Beste Auto ist, das ich je hatte. Ich weiß nicht, ob es noch bessere E-Autos gibt als den, aber ich könnte mir im Moment nicht vorstellen, was noch besser sein könnte. Der ist zuverlässig, schick, einfach zu bedienen und fährt sich einfach super.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Autokauf, Elektroauto)  - (Autokauf, Elektroauto)

Nur um die Frage mal einzuordnen, welches ist denn „das Beste“ Verbrenner-Auto?

Das Beste kann es ja nur geben wenn es allgemeingültige quantifizierbate Kriterien gibt deren Gewichtung ebenfalls feststeht.

Die Auswahl eines PKW ist eine so individuelle Sache, dass es da kein „das beste“ geben kann.

Brauchst die viel Platz? Schau dich beim Mercedes EQV oder eVito Tourer um.

Brauchst Du einen schnellen Langstrecken Flitzer Audi e-tron GT Quattro

Mittelklasse SUV mit 1800 kg Anhängelast? - Volvo EX40 Allrad

günstiges Pendlerauto gebraucht? eGolf 2.Generation

u.s.w.

Es gibt für jeden was.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Ich habe u.a. einen BMW i4M50 und muss sagen, er macht Spass zu fahren, fährt sich wie ein richtiges Auto und hat erstklassig durchdachte Assistenzsysteme. Was etwas nervt sind die häufigeren Ladestopps im Vergleich zum Verbrenner und unterwegs die teils exorbitanten Stromkosten an den Ladesäulen trotz BMW Charging Vertrags

Kommt drauf an, auf was du Wert legst? Im Allgemeinen Tesla Model Y (Facelift 2024/2025)