Einstellungstest gesamtwert gut oder schlecht?
Hey, ich hab mich neulich bei der Stadt beworben und musste nun einen einstellungstest machen. Mein gesamtwert liegt bei 38, 2 %
Glaub das ist ziemlich schlecht oder? Kam auch einiges im test vor was ich nie in der schule oder sonst wo gelernt hab..
3 Antworten
Hallo.-
Kenne diese Tests aber die sagen nicht über die Einstellung aus.
Evt. nur für welche Amt er kommt bzw. anfängt.
Der ist absichtlich in div. Kommunen so gestaltet, das nie jeder alles weis.
Wenn du für Schwimmbad vorgesehen bist muss Technik wissen her.
Mit Gruß und Glück.
ich weiß zwar nicht wie es gewertet wird aber wenn es % werte sind dann ist 100% das beste, 38,2% ist dem zur folge schlecht.
Du erwartest wirklich da du die Sachen im Einstellungstest in der Schule gelernt hast? :D haha dann bist du nicht bereit für den oder einen anderen Job. Die Sachen die du in der Schule lernst reichen nicht aus bzw bestimmte Dinge brauchst du nicht. Im Einstellungstest geht es Merkfähigkeit, Genauigkeit, Stress Resistenz, Logik, Allgemeinwissen, (je nach Beruf verschieden Ausprägungen, aber Mathe deutsch fremdsprachen-- und Fachwissen sind meistens auch dabei)
Danke genau das Gefühl habe ich nämlich auch. Leider kamen nicht die erwähnten Dinge in Mathe vor...sondern variablen und binomische Formeln..Eine Aufgabenstellung auch in so einer Form wie ich sie nie hatte. Im Prinzip war mir immer klar das ich durch meine persönlichen Eigenschaften punkten kann. Ich habe schließlich 2 Praktikumszeugnisse von kleinen Firmen die exzellent sind und dies bestätigen..Doch ich komme nie soweit..
ich hatte auch schon mal ein Einstellungstest und dort kamen Sachen drin vor die auch nicht zum Beruf passten. aber in Mathe wird in der regel so was wie % und Zinsrechnung +/- * und durch abgefragt.
ich bin kein fan von solchen Test finde die sagen überhaupt nichts aus. 1. kann man immer etwas nachschlagen (zb wie Zinsrechnung funktioniert und Taschenrechner hat man für komplizierte Rechnungen ebenfalls immer zur Hand.
Die Arbeitsweise, Kontakt und auftreten mit Kollegen und Kunden, Zuverlässigkeit, Erfahrung, Motivation. Das alles ist sehr wichtig aber wird in einem Test nicht abgefragt. wenn zb jemand einen halben Punkt vor einem wahr kommt weiter aber ist vielleicht für den Beruf gar nicht geeignet
Also wenn 100 % super toll sind:
ja schlecht
Das ist mir schon klar das solche Dinge auch dran kommen. Denkgeschwindigkeit, Textverständnis und Logik waren bei mir überdurchschnittlich gut teilweise mit 90% nur z.b beim mathematischen teil kamen im 2. Teil Sachen die ich nie hatte. Genau so wie ich nicht darauf vorbereitet war das Mechanik bei so nem beruf im einstellungstest vorkommt. oder auch im deutsch teil regeln die ich so nie als Thema hatte. Wo soll ich die denn dann lernen? Das war kein Beruf wo man Abi gebraucht hätte, die Voraussetzung war Fachoberschulreife..Ich komm jzt in die 12. Klasse und hatte einige Themen davon bis jzt noch nicht..