Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, gibt es noch einen zweiten Weg?
10 Antworten
Nein, es gibt kein zweiten Weg. Manchmal kämpfen wir Menschen gegen etwas an z.B. gegen uns selber, indem wir unsere Gefühle leugnen. Wenn wir hier Einsicht zeigen und uns eingestehen, dass wir jemanden verletzt haben oder das wir traurig sind, akzeptieren wir die Situation. Wenn wir etwas akzeptieren, kann man damit arbeiten, etwas an dem beschwerlichen ändern, weil man nicht mehr im inneren psychischen Konflikt steckt und die Situation leugnet.
ne, es heißt eigentlich korrekt: der ERSTE SCHRITT auf dem Weg zu Besserung
wenn man richtiges Deutsch reden will, sollte man erster Schritt und nicht erster Weg sagen
und man soll das Kind nicht ins Korn werfen, bevor der Spatz in der Hand verbrannt ist!
Wie viele Redewendungen stecken in diesem Satz?
Kind im Brunnen. Flinte ins Korn. Spatz in der Hand. Verbrannt?
Die Formulierung ist nicht korrekt. Einsicht ist der erste SCHRITT auf dem Weg zur Besserung.
Der zweite Schritt ist Selbsterkenntnis, der dritte die Selbstveredelung.
Es heißt eigentlich, dass Einsicht der erste Schritt zur Besserung ist.
Einsicht beruht auf einer Selbsterkenntnis, andere (oder zusätzliche) Wege wären über eigene Erfahrungen und über Zwänge von "Außen".
Das kann man sagen, muss man aber nicht.