Eingefrorenes Programm "retten" ohne Datenverlust?
Servus,
hab mal wieder ein Problem mit meinem PC :)
Ich wollte vorhin in FL Studio 12 (wer es nicht kennt - es ist ne relativ populäre DAW) meinen Audio-output ändern, wobei mir das Programm einfror.
Der Bildschirm wurde leicht Matt, Weiß und es kam die typische Meldung "FL Studio reagiert nicht [...] Programm schließen oder auf Antwort des Programms warten".
Normalerweise kein Problem - sonst schließe ich das Programm einfach - in dem Fall eher kritisch, weil ich einige Stunden damit verbracht habe einen Beat zu machen und die Arbeit weg wäre, wenn ich das Programm schließen würde.
Habe daraufhin den Taskmanager geöffnet und bin in den Ressourcenmonitor gegangen, in der Hoffnung, dass ich, nachdem ich die Warteschlange des blockierten Programms angeschaut bzw. "analysiert" habe, den blockierten Prozess beenden kann, ohne das ganze Programm zu schließen.
Hier wird mir aber nur "FL64.exe antwortet nicht" angezeigt. [siehe angehängtes Bild]
Gibt es überhaupt irgendeine Möglichkeit das Problem zu lösen, ohne das Programm zu schließen?
Oder ist Warten eh nur verschwendete Zeit, in der ich leichter einfach nochmal von vorn anfangen könnte?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen ;)
3 Antworten
Hallo
- Programm debuggen https://docs.microsoft.com/de-de/visualstudio/debugger/how-to-debug-an-executable-not-part-of-a-visual-studio-solution?view=vs-2019
- denn Support der Software kontakten
- einfach alle Dateien in/zum Programm sichern/kopieren
- neue Instanz starten evtl. fängt die da an wo du aufgehört hast
- Computer in Hibernate und einige Minuten abkühlen lassen beim Restart kann man Glück oder Pech haben aber der Hibernate Dump lässt sich nach Daten durchsuchen.
Die einzige Möglichkeit ist warten.... Allerdings ist es nach einem Fehler fast immer der Fall das sich das Programm selbst neu startet und damit sind die Daten auch weg.
Ich würde es einfach nach draußen bringen, es ist ja momentan relativ heiß, ich denke es wird recht schnell auftauen! Viel Erfolg.
Ja klar, wenn meine Grafikkarte überhitzt, dann pack ich mein PC im Kühlschrank oder was?
deine Antwort ist so hilfreich wie meine Lehrerin aus der 6. Klasse.
Nicht Kühlschrank, besser in die Gefriertruhe. (#mindestens12.Klasse)
Ich würde deinen PC auseinander bauen und die Grafikkarte sachte mit kaltem Wasser bespritzen. Dann eines von den Kühlpads nehmen, die man in der Schule bekommen hat, wenn man gegen eine Wand gelaufen ist und auf die Grafikkarte legen. So kühlt sie wieder ab.
Guter Tipp aber ich habe leider Angst, dass ich von Alienstrahlen getroffen werde. Tut es auch der Backofen auf 180°C Umluft? :)