Einfach so zu الله Reden?

4 Antworten

Das was du beschreibst, nennt sich "Dua", also ein Bittgebet. Du kannst deine Hände einfach Richtung Himmel heben und mit Allah direkt reden, ihn bitten, was du willst.

Im Gegensatz zum rituellen Gebet (Salah, Namaz) hat die Dua keine besondere Form oder Regel, du kannst einfach direkt zu Allah reden.

Darüber hinaus: Das rituelle Gebet 5x am Tag ist Pflicht für jeden Muslim. Selbst mit einer Beinverletzung entfällt diese Pflicht nicht. Wenn du nicht im Stehen beten kannst, betest du im Sitzen. Wenn du nicht im Sitzen beten kannst, betest du im Liegen. Selbst wenn du dich überhaupt nicht mehr bewegen kannst, aber bei Bewusstsein bist, kannst du immer noch mit den Augen oder in Gedanken die Bewegungen nachahmen und das Gebet verrichten.

Es gibt die Bittgebete, die formlos sind und gar auf Deutsch gehen.

Im Islam unterscheidet man zwischen zwei grundsätzlichen Arten des Gebets: Du'a und Salah. Das arabische Wort Du'a bedeutet "Bittgebet"; dieses Gebet ist an keine bestimmte Form gebunden und kann jederzeit gesprochen werden.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, S. 16-17

Du brauchst kein Wudu für Bittgebete, schau hier. Hier wird was zum Bittgebet erklärt, man muss nicht viel beachten.

Mit einem gebrochenen Bein kann man jedoch beten, schau hier.

Wenn man im Stehen nicht beten kann, dann eben im Sitzen oder eben im Liegen

Sure:2(al-Baqara) Vers:238
حَٰفِظُواْ عَلَى ٱلصَّلَوَٰتِ وَٱلصَّلَوٰةِ ٱلۡوُسۡطَىٰ وَقُومُواْ لِلَّهِ قَٰنِتِينَ
Haltet die Gebete ein, und (besonders) das mittlere Gebet, und steht demütig ergeben vor Allah.
-Bubenheim & Elyas
https://diegebetszeiten.de/koran/al-baqara/#238
Sure:2(al-Baqara) Vers:240
وَٱلَّذِينَ يُتَوَفَّوۡنَ مِنكُمۡ وَيَذَرُونَ أَزۡوَٰجٗا وَصِيَّةٗ لِّأَزۡوَٰجِهِم مَّتَٰعًا إِلَى ٱلۡحَوۡلِ غَيۡرَ إِخۡرَاجٖۚ فَإِنۡ خَرَجۡنَ فَلَا جُنَاحَ عَلَيۡكُمۡ فِي مَا فَعَلۡنَ فِيٓ أَنفُسِهِنَّ مِن مَّعۡرُوفٖۗ وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٞ
Diejenigen von euch, die abberufen werden und Gattinnen hinterlassen, sollen ihren Gattinnen eine Abfindung für ein Jahr vermachen, ohne daß sie aus (dem Haus) gewiesen werden. Wenn sie aber ausziehen, so liegt für euch keine Sünde in dem, was sie mit sich selbst an Geziemendem unternehmen. Allah ist Allmächtig und Allweise.
-Bubenheim & Elyas
https://diegebetszeiten.de/koran/al-baqara/#240

.

Bete im Stehen. Wenn du das nicht kannst, dann im Sitzen. Und wenn du das nicht kannst, dann auf der Seite liegend." (Sahih al-Bukhari 1117

Du kannst auch Du'ā' machen - du kannst also unabhängig vom Gebet Allah um etwas bitten, mit Ihm sprechen oder Ihn lobpreisen.

Das kannst du überall und jederzeit tun, solange du um nichts Verbotenes (Harām) bittest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

wenn du krank bist, gibt es jede Menge Ausnahmeregelungen.

Und es wird jedes Gebet erhört - wenn man dran glaubt. Soweit mir bekannt, beten die Muslime ja nicht für das diesseitige Leben, sondern, dass es denen nach dem Tod besser geht. Insofern kannst du beten , wie du willst. Erst nach deinem Tod wirst du erfahren, ob du erhört worden bist.