Auf welcher sprache beten?
Hallo,
Ich bin zum islam konvertiert und wollte fragen ob ich auf Deutsch beten darf da ich noch kein arabisch kann oder muss ich auf arabisch beten.
Danke schon im voraus
10 Antworten
Du glaubst ja dass Allah der Schöpfer von Himmel und Erde ist ,da auch die Sprachen erschaffen hat,somit sollte man davon ausgehen das er auch alle Sprachen versteht und es somit wurscht ist in welcher Sprache gebetet wird.
Die Mainstream-Meinung dazu lautet: Du musst die Pflichtgebete auf Arabisch sprechen.
Im Koran steht davon nichts.
In den ahadith steht davon nichts.
Ich habs nie gemacht, weil es nach meiner Überzeugung keine Pflichtgebete geben kann (Es gibt keinen Zwang im Glauben!), und ich bin überzeugt davon, dass es einem Gott egal wäre und Du ganz sicher auch auf Deutsch beten kannst.
Die Pflichtgebete werden auf Arabisch gemacht. Es ist für alle Muslime auf der ganzen Welt gleich. So kannst du überall in die Moschee und ohne Probleme mitmachen.
Wenn du Gott einfach nur um etwas bittest, ihm dankst, mit ihm sprichst, kannst du das natürlich in deiner Muttersprache tun, oder in jeder anderen Sprache, die dir gefällt.
Für Salāt gilt: Lerne es bitte so rasch wie möglich. Es ist auch nicht viel. Und an Suren muss man die 1. Sura al-Fatiha und mind. eine weitere rezitieren, z.B. al-Ikhlas oder eine Sura mir nur 3 Versen. Im Netz ist das leicht zu finden. Wenn es am Anfang noch nicht so perfekt klingt, ist das kein Problem. Nur nicht nachlassen!
das freie Gebet (Dua oder Dhikr oder Munajat) kann auch in Deutsch erfolgen.
- Pflichtgebet (Salah) auf Arabisch.
- Bittgebet (Dua) ist auf jeder Sprache möglich.