Ein Behälter mit flüssiger Luft wird geöffnet?
In Luft sind ja Argon, Kohlesntoffdioxid und Stickstoff enthalten. Meine Frage lautet: In welcher Reihenfolge verdampfen sie aus dem Behälter und warum?
6 Antworten
In Sauerstoff sind ja Argon, Kohlesntoffdioxid und Stickstoff enthalten.
Eigentlich nicht, in Sauerstoff ist nur Sauerstoff enthalten.
Wenn der Behälter Sauerstoff enthält, dann verdampft zuerst der Sauerstoff, zuletzt der Sauerstoff.
Liegt daran, dass ein Behälter voll Sauerstoff auch nur diesen enthält.
Wieso sollten da noch Argon, Kohlenstoffdioxid, Stickstoff oder sonstige Gase drin sein? o.O
Na wollen mal sehen...
Wasser hat nen Schmelzpunkt von 0°C
Blei liegt bei ca. 330°C
Bei Kupfer sinds etwa 800°C
Und bei Eisen um die 1300°C
(Die Siedepunkte sind jeweils entsprechend höher.)
Was wird wohl bei gleichmäßigem Temperaturanstieg am ehesten schmelzen? Wasser oder Eisen? ^^
Ähm, nein. Sauerstoff ist Sauerstoff und keine Zusammensetzung aus den anderen genannten Gasen.
Okay, du meinst also Luft. Guckstdu Siedepunkte - Wikipedia hat heute wieder offen.
Apropos offen: ein Behälter mit flüssiger Luft ist nicht verschlossen, kann daher auch nicht geöffnet werden.
wird dann das mit dem niedrigeren Siedepunkt zuerst verdampfen oder andersrum?
Da kommst Du mit Nachdenken selber drauf.
Ist übrigens wie beim Kochen von Glühwein: Keine saubere Trennung, sondern nur eine Anreicherung.
Das was du meinst ist Luft. In Sauerstoff (O2) ist auch nur Sauerstoff drin.
ich habe mich vertippt meinte eigentlich luft