Eignet sich Regenwasser für Aquarium?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo PatchrinT,

ich würde die Frage mit Jain beantworten, denn im Regenwasser sind viele "giftige" Stoffe, die aus der Luft ausgewaschen werden, daher auch saurer Regen!

Das einzige was man machen könnte wäre dieses Wasser einige Zeit über Kohlefilter laufen zu lassen und dann mit Leitungswasser verschneiden, ähnlich wie mit Osmosewasser! Du solltest aber den ersten Schwall bei Starkregen erst einmal nicht auffangen, denn auf den Dächer liegt auch Staub bzw. das was sonst durch den Regen ausgewaschen wird, also den "Mittelstrahl" verwenden!

Regenwasser im sauberen Gefäß auffangen,dann ins aquarium. Den Rest macht doch eigentlich ein wasserfilter oder?

Nicht der Filter in einem Aquarium, der ist in der Regel für andere Stoffe zuständig!


PatchrinT 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 17:18

Vom Dach aufgefangenes Wassser ist das schlimmste was es gibt,ich weiß das. Durch vogelkot abgewaschenes wie Würmer,Oxyuren u.a . Soll man auch den tieren nicht als Trinkwasser geben. Ich meine nur wenn Regenwasser sich in kleineren Gefäßen sammelt was nicht vom Dach gespeist wird. Aber ich verstehe deine antwort,danke schön

Das Wasser aus dem Hahn ist, eigentlich auch nur Regenwasser, das im Boden versickert ist und als Grundwasser in die Leitungen gelangt.

Aufgefangenes Regenwasser ist allerdings meist weicher, da es nicht durch den Boden gesickert ist und somit mit Mineralstoffen angereichert wurde.

Ja natürlich eignet sich das Wasser fürs Aquarium. Viele vermischen es mit ihrem Leitungswasser um weicheres Wasser zu bekommen. Aber wenn dann musst du das von Anfang an so machen. Wenn du in eine bestehendes Becken jetzt Regenwasser statt Leitungswasser reinkippst könnte dein gesamter Besatz sterben.


PatchrinT 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 15:03

danke schön

Grob gesagt ja. Kommt etwas auf die Aufbewahrung desselben an.

Vielleich gut gefiltert.


PatchrinT 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 14:39

das meine ich ja. Regenwasser im sauberen Gefäß auffangen,dann ins aquarium. Den Rest macht doch eigentlich ein wasserfilter oder?