Eierkocher mit Abschaltautomatik?
Ich suche dringend nach einem Eierkocher mit Abschaltautomatik. Der Warnton wird von uns manchmal überhört und eine Abschaltung nachdem die Eier fertig sind, wäre gut. Bisher hab ich mit meiner Suche nicht viel Erfolg gehabt, aber die Technik dürfte ja eigentlich nicht so schwer umsetzbar sein.
2 Antworten
Hallo Bocky,
falls Du nicht fündig wirst, könntest Du gegebenenfalls auch eine elektronische Zeitschaltuhr davor schalten! Nach einigen Testläufen, wird es sicher auch klappen!
Etwa so was oder ähnliches:
MfG
norina
Die Eierkocher schalten sich alle von selbst ab (schon vor 30 Jahren war das so). Das Problem ist, dass die Eier aufgrund der Temperatur, die sie aufgenommen haben, weiter garen. Wenn man die Eier nicht gleich essen will, muss man sie kurz mit kaltem Wasser abschrecken, sobald der Summer oder Piepser ertönt.
Euch hilft nur eines: Die Ohren spitzen und den Warnton nicht mehr überhören.
Okay, vielleicht habe ich mich geirrt. Trotzdem wird dir ein sich selbst abschaltender Eierkocher nichts nützen. - Nach zwei oder drei Minuten sind deine Frühstückseier hart. Abschrecken ist Pflicht.
Der Eierkocher in deinem Link hat sogar ein extra Abschreckschälchen, obwohl das in dem Fall meines Erachtens totaler Humbug ist, weil du in das Schälchen immer nur ein Ei hinein bekommst und nicht den gesamten Eierträger.
Die meisten Eierkocher piepen, laut Rezension bei Amazon, nur vor sich hin und laufen munter weiter. Ich hab gestern einen gefunden, der sich angeblich nach dem Garvorgang abschaltet. Bin mal gespannt. (http://www.amazon.de/Klarstein-Eierkocher-Fr%C3%BChst%C3%BCckseier-Edelstahlgeh%C3%A4use-Abschrecksch%C3%A4lchen/dp/B012S10A1M/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8)