Lohnt sich der Kauf eines Eierkochers?
Esse relativ regelmäßig zum Frühstück ein Ei. Bei Rossmann gibt es bei uns zur Zeit einen Eierkocher im Angebot. Lohnt sich der Kauf eines solchen Gerätes oder macht es kaum Unterschied zum "normalen" Eier kochen?
10 Antworten
Mein Eierkocher ist jetzt 19 Jahre alt und hat mir immer treu gedient. Früher kochte er 3 Eier zum Frühstück, inzwischen nur noch eins, aber immer im gewünschten Härtegrad und - mit dem beiliegenden Eierpiekser angepiekst - ohne zu platzen. Er war ein Geschenk von Freunden zu unserer damaligen Silberhochzeit und ich möchte ihn nicht missen. Auch für ausgerichtete Buffets hat er größere Mengen Eier nacheinander perfekt gekocht. Sollte er mich einmal "verlassen", werde ich mir sofort einen neuen anschaffen.
Für einen kleinen Haushalt finde ich einen Eierkocher für max. 3 Eier super. Gibt es von Siemens. Bei einem größeren Frühstück mache ich mir auch gerne die "Arbeit" mit dem Kochtopf. Das geht genau so gut.
Das lohnt sich auf jeden Fall. Mit einem Eierkocher kannst du Eier schneller und günstiger kochen. Die Geräte verbrauchen weniger Strom als eine Herdplatte. Hier wird das ganz gut erklärt http://www.rat-und-infos.de/eierkocher-oder-e-herd-womit-kann-man-guenstiger-eier-kochen/ demnach verbraucht ein Eierkocher 50% bis 80% weniger Strom als das Kochen auf der Herdplatte
Hatte selbst mal einen, habe ihn inzwischen aber "entsorgt", weil ich einen Eierkocher schlichtweg überflüssig finde.
Wenn DU wert darauf legt, Dein Ei immer im gleichnen "Zustand" zu essen, dann ja. s ist auf jeden Fall bequem und es passiert so gut wie nie, daß man ein Ei vermurkst. Bei der herkömmlichen Wasserkoch- Methode ist ein gelungenes Ei ja eher Glückssache.