Eicheln Kompostieren?
Gibt es eine Möglichkeit Eicheln zu kompostieren? möglicherweise in einem Schnellkomposter? oder mit Zugabe von Kalk? hat jemand Erfahrungen?
5 Antworten
Vielleicht fragst Du mal bei Eurem Landesforstbetrieb nach, ob die Verwertungsideen haben? Für Homburg müsste die Kooperation 5 zuständig sein: https://www.saarland.de/221869.htm
Eichen unterliegen dem https://www.wald-mv.de/static/Wald-mv/Dateien/GruenerOrdner/B1_Forstvermehrungsgutgesetz.pdf
= da dürfen nur bestimmte Herkünfte (geprüfte Ausgangsbestände) genutzt werden!! = NICHT in den Wald schütten!!
Du kannst es aber einem Weideschweinehalter geben: "auf Eichen wachsen die besten Schinken" (https://www.zvab.com/9783729400474/Eichen-wachsen-besten-Schinken-Zehn-3729400479/plp)
Nur wenn sie vorher schreddert/häckselt.
Ich packe die Eicheln, die ich meist Ende Nov/Anfang Dez aus dem Rasen reche, als großes "All-You-can-eat"-Buffett für die Tiere während des Winters auf einen Haufen ... um begeistert dabei zuzuschauen, wie fleissige Eichhörnchen ca. 10% tags darauf im sorgsam ausgrechtem Rasen verbuddeln :-)
"...um begeistert dabei zuzuschauen, wie fleissige Eichhörnchen ca. 10% tags darauf im sorgsam ausgrechtem Rasen verbuddeln..."
Wie schön dies zu lesen! :)
Wenn du sie nicht zerkleinerst, treiben die Eicheln junge Bäumchen aus, daher sollten sie zuerst durch den Gartenhäcksler geschickt werden.
Bring sie dem örtlichen jäger, die freun sich drüber.
Wenn du nicht weisst wer das ist, frag beim nächsten bauern, die kennen ihren zuständigen jäger.
Ansonsten weiss man das auch im rathaus.
Mein sohn sammelt eicheln und kastanien für die „rehlein“, unser jäger ist begeistert.
Einfach mal fragen.
Dann kannst ja immer noch zum häcksler greifen
Aber meine sind doch auch noch mit Erde und alten vermischt, wie ich schon kommentiert habe.
eicheln gib besser als tiernahrung weg, das wäre zu schade, die einfach verrotten zu lassen
schweine fressen die gerne
Wo kann man die abgeben PLZ 66424? und müssen die dann nicht ganz sauber sein? meine sind gemischt mit diesjährigen, vorjährigen und mit Erde, da sie schon länger im Garten liegen.
bei bauern
ich weiß nicht, wie die die nehmen, aber als ich klein war, hatte eine apotheke die gekauft, für 10 pfennig das kilo und an bauern verteilt
die wirst du im Zoo los oder beim nächsten Förster für die Wildfütterung.
aber meine sind in dem Zustand wie oben in meinem Kommentar beschrieben. Und es handelt sich bis jetzt schon um 10 große Säcke. Die kann ich nicht aussortieren.
...sry eine antwort auf die frage war das ja nicht...
Klar kann man das.
Am besten vorher häckseln, dann isses kein problem
Auch in hochbeeten kannst das zeug verwenden