Ehrenamtliche Arbeit?
Wie kam es dazu dass ihr ehrenamtlich arbeiten wollt?
Was arbeitet ihr ehrenamtlich?
4 Antworten
Ich wollte etwas Sinnvolles machen. Ich hatte vor Jahren einen anaphylaktischen Schock, brauchte Rettung und Heli. Seitdem arbeite ich ehrenamtlich beim Roten Kreuz.
Das "Helfer-Gen" ist mir wohl angeboren... bzw. ich bin einfach so erzogen worden, dass man, wenn man kann, anderen hilft. Schon meine Großmutter war beim Roten Kreuz aktiv, ein Großvater, mehrere Onkel, mein Vater, mehrere Cousins usw. sind wie ich bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv oder aktiv gewesen.
Außerdem haben die mich so mit ihrer Begeisterung für die Feuerwehr angesteckt, dass für mich schon im Kindesalter klar war, dass ich das auch machen möchte. Und es ist ein gutes Gefühl, mit seiner Freizeit etwas sinnvolles anzufangen.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man sich das Recht zu "meckern" erst einmal erarbeiten muss. Ich finde es furchtbar, wenn einige Menschen immer alles kritisieren - aber selbst nicht versuchen, es besser zu machen. Deshalb bin ich irgendwann in die Kommunalpolitik gegangen. Wenn mir etwas nicht passt, dann versuche ich aktiv, dies zu ändern.
Ich bin Rentner und arbeite in der Suchthilfe als ehrenamtlicher Helfer. Da ich mich gut mit Abstinenz auskenne und damals im Betrieb manchen Kollegen mit Alkoholproblemen Rat geben konnte, mach ich das weiter. Meine Qualifikation: ich trinke seit 27 Jahren keinen Alkohol, Konnte mit Rauchen aufhören und so gebe ich meine Erfahrungen gern weiter und verrate wie man ohne Alkohol zurechtkommt.
Wo: Mal in Suchtberatungsstelle, mal in Suchtkliniken, mal so wenn einer um Hilfe bittet.
Ehrenamt ist toll und hält jung als Rentner.
Hatte Lust was neues auszuprobieren. Mit Natur. So war ich öfter mit dem Bergwaldprojekt unterwegs. Am coolsten waren die Projekte in der Schweiz.