Ehrenamt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein wichtiges Thema, dass du da ansprichst!

Aktuell gibt es in D ca. 18 Mio Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
In unserer Familie gibt es auch einige, die immer wieder ehrenamtlich tätig sind, mal kurz, mal über viele Jahre.

Man macht etwas so gerne, etwas ist einem soooo wichtig, etwas liegt einem derart am Herzen, dass man es sogar umsonst macht.
Offenheit und Liebe macht das möglich.
Auch aus uneigennützigen Gründen wird man ehrenamtlich tätig, etwa um mehr Kontakt zu haben und Sinn im Leben fühlen zu können.

Ist Engagement auf GF auch eine Art Ehrenamt?

Von 10 bis 17 war ich in der Jugendfeuerwehr, danach bis 24 in der Einsatzabteilung und bin ausgetreten als es größere differenzen gab. Mit 19 bin ich bis zu meinem Austritt mti 24 Jugendwart gewesen und hab mich 16 bereits bei der Mini Feuerwehr als Betreuer ausgeholfen.

Mit 16 bin ich zur Burschenschaft und dort mit 23 ausgetreten, zwischendrin war ich 3 Jahre Kassenwart und hab die Dorfkirmes mit organisiert sowie ein paar Webseiten und Social Media Accounts für Vereine betreut.

Aktuell (M29) mach ich nebenbei nur noch ein paar Bildern und Videos von Veranstaltungen im Dorf(unentgeltlich), wenn mich Vereine/Organisationen darauf ansprechen.

Ich bin ehrenamtlich im Kirchenvorstand meiner Kirchengemeinde und besuche betagte Gemeindeglieder zum Geburtstag.

Außerdem bin ich in der Christlichen Straffälligenhilfe ehrenamtlich aktiv, ich schreibe Briefe an einen Strafgefangenen und bin in Kontakt mit einem Insassen der Sicherungsverwahrung.

M53

Ich engagiere mich nicht wirklich. Keine Zeit. Hatt mal im botanischen Garten nachgefragt aber die hatten genug Leute.

Ich mache bei foodsharing mit aber das ist kein eingetragener Verein.

Ich helfe zur Zeit einmal wöchentlich in einem Repair-Cafe mit. Früher hab ich sehr oft Kinder-&Jugendkletterausflüge mit organisiert und betreut.

46, m