Ehepartner - findet ihr das unfair?
Er berufstätig, sie Hausfrau. Zwei Kinder im Grundschulalter. Eines Tages erkrankt er bei der Arbeit, kommt unerwartet vormittags schon nach Hause und stellt fest, dass seine Ehefrau im Bett liegt und schläft. Es stellt sich heraus, dass sie jedes Mal in Ruhe ausschläft, wenn Mann und Kinder aus dem Haus sind.
Er findet das unfair, er muss arbeiten, und sie schläft aus, anstatt vormittags was im Haushalt zu erledigen.
Wie würdet ihr das sehen?
Dass dir das vorher nicht aufgefallen ist, bedeutet, sie hat den Haushalt trotzdem bisher immer hinbekommen ?
Ich bin weder Ehemann noch Ehefrau. Hinbekommen hst sie immer das Nötigste...
13 Antworten
Es stellt sich heraus, dass sie jedes Mal in Ruhe ausschläft, wenn Mann und Kinder aus dem Haus sind.
Wenn Kinder und Mann ausser Haus sind, hat sie ja nicht ausgeschlafen, sondern denen das durch irgendwas ermöglich. (Frühstück machen, Sachen für die Kinder packen etc.)
Wenn sie vormittags nochmal (!) einschlafen kann hört sich das für mich nach nem Schlafdefizit an. Das kommt ja auch irgendwo her.
Ansonsten ist Haushalt und Kinder ein 18h Job, also NIE Feierabend. Zeiteinteilung ist dann ihre Sache.
Wieviel Zeit verbringt der Papa mit seinen Kindern am Tag?
Fand er es auch unfair, als sie jede Nacht 2-3 mal aufstand, als die Kinder noch Babies waren und er durchschlafen durfte, weil er ja arbeiten geht?
Findet sie es unfair, wenn ihr Mann auf Arbeit Kaffee trinkt und sich dabei mit den Kollegen unterhält?
Die Frage ist warum sie schläft.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das sie eine Depression oder andere psychische Erkrankung hat. Gesunde Menschen haben nach dem Nachtschlaf kein allzu großes Schlafbedürfnis mehr.
Etwas in ihrem Leben zieht so viel Energie dass sie statt etwas schönes zu machen den Vormittag lieber schläft.
Wäre sie nur "Faul" würde sie dann nicht etwas machen das mehr Freude macht als schlaf? Ein Hobby, Fernsehen, Chatten, Videospiele etc?
Die Frage ist also weniger nach der Fairness sondern nach dem Gesundheitszustand aller.
Völlig egal solange der Haushalt am Ende gemacht ist
Der Vorteil am Hausfrauenleben ist die freie Zeiteinteilung. Ob sie die Wäsche nun um 9 bügelt oder um 22 Uhr spielt doch wirklich keine Rolle. Hauptsache die Arbeit wird erledigt.
Sie hat sie brüllen lassen, von daher... waren aber beide Eltern mit einverstanden.