Effektiver Lernen?

2 Antworten

Lernst du denn 3h am Stück oder teilst du dir das ein?

Wie lernst du momentan? Einfach durchlesen oder mit Karteikarten oder Lernzettel? Digital oder mit Stift und Papier?

Mir persönlich fällt es mit Stift und Papier und Lernzettel einfacher zu lernen. Alleine durch das Schreiben prägt man sich so manche Dinge ein. Teil dir die Zeit ein, mit kleinen Pausen dazwischen und mach dir eine Liste / Übersicht, was du Pro Tag lernen möchtest und wie viel das jeweils ist. Was kannst du noch gar nicht und bei was reicht auch weniger intensives Lernen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Realschulabschluss 2023, 1BKSP seit 2023

Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 19:21

Natürlich mit Pausen.

Durchlesen oder Schreiben.

Das Problem ist nicht die Organisation so wie du hier denkst, ich kann michcnicht mehr konzentrieren und es bleibt nichts mehr hängen.

0
V4472  22.05.2024, 19:24
@Inkognito-Fragesteller

Lässt du dich denn leicht ablenken? Lässt du Musik nebenbei laufen oder so? Wenn bei dir nichts hängen bleibt, liegt es aber wahrscheinlich mit unter an der Art und Weise wie du lernst.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 19:34
@V4472

Es ist dabei komplet still, ich lass mich oft durch gedanken abkenken, dann kann ich meistens nur Abends lernen, da hab ich oft das Problem das ich schnell müde werde.

0
V4472  22.05.2024, 19:51
@Inkognito-Fragesteller

Hm gut das ist jetzt tatsächlich etwas schwierig. So doof das jetzt klingt, aber fährst du am Tag Bus und / oder Bahn? Sonst vielleicht mal Karteikarten mitnehmen und unterwegs lernen, wenn du vielleicht nicht so müde bist. Mach dir vielleicht Kopfhörer rein, damit du deine Umgebung nicht wirklich hörst. Man muss sich die Zeit fürs Lernen halt nehmen.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 20:02
@V4472

Nope, nach der Arbeit, anders gehts nicht. Vorher am Morgen kann ich es vergessen da bin ich noch kaputter und unkonzentrierter.

0

Lernen muss man einüben, das geht nicht einfach so. Du hast das in der Vergangenheit offensichtlich etwas vernachlässigt. Vielleicht könntest Du dich jetzt mit dem Prinzip Anspannung - Entspannung (Arbeit - Belohnung) zum Arbeiten motivieren. Das geht so: Du legst fest, wieviel Stunden Du pro Tag arbeiten willst (maximal 6, vorausgesetzt es ist keine Schule). Du teilst die Zeit in halbe Stunden Abschnitte ein (wenn Du später mehr Routine hast, in Stunden-Abschnitte). Nach jeder halben Stunde Arbeit kommt eine Pause von 5-10 min. Danach geht es mit anderem Lernstoff (!) weiter (das deshalb, weil weiterer ähnlicher Lernstoff das zuvor Gelernte überlagern könnte). Nach dieser halben Stunde wieder Lernstoffwechsel (neues Stoffgebiet oder weiter mit früherem Gebiet).In den Pausen gibt es immer eine kleine Belohnung (etwas zu trinken oder ein Stück Schokolade, usw.). Am Ende der Lernzeit (also in der Regel abends) gibt es eine größere Belohnung (z.B. Treffen mit Freunden, Film im Fernsehen, Computerspiel, usw.). Jetzt als Beispiel einen Tag mit Halbstundenaufteilung (zum Anfang): Beginn 9 Uhr, 9 Uhr 30 5 min. Pause, 9 Uhr 35 weiter und 10 Uhr 5 wieder entsprechende Pause, 10 Uhr 10 weiter wie gehabt bis 12 Uhr 25 (wenn ich richtig gerechnet habe). Dann Pause für Mittagessen und Ruhe. Weiter um 15 Uhr im gleichen Stil bis 18 Uhr 25. Entscheidend bei diesem Arbeitsmodell sind die Pausen! Die Pause ist sozusagen die Belohnung für deine Arbeit. Eine halbe Stunde wirst Du schaffen und falls es doch schwierig wird, denkst Du an die Belohnung in der Pause. Abends kommt dann die Tagesbelohnung, damit der Tag gut endet. Als Ergebnis hättest Du 6 Stunden Lernarbeit! Das liest sich jetzt alles etwas kompliziert aber nach 2-3 Tagen läuft das wie von selbst.


Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 20:04

Genau so probiere ich es ja seit einem Halben Jahr, wenn man das so hinschreibt liest sich das ganze ja schön, aber in der Praxis kommt es immer anders.

Mit diesem ewig langen Text sagst du mir im Grunde nur das ich zwischendurch kurze Pausen machen soll, ja natürlich mach ich die, anders geht es nicht.

0
Kristall08  22.05.2024, 21:28
@Inkognito-Fragesteller

Was machst du denn in den Pausen?

Eins solltest du nämlich auf gar keinen Fall tun, zum Handy greifen und dich damit ablenken.

Am besten ist es, achtsam etwas zu essen oder dich zu bewegen.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 21:57
@Kristall08

Ich mach da meisten nichts

1
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 23:48
@Kristall08

Dasitzen, nichts machen.... alles sitzen lassen.

0