Ebay Kleinanzeigen wie lang soll ich noch warten?
Ich habe mir Heute vor einer Woche etwas auf ebay kleinanzeigen bestellt. Ich habe per Paypal bezahlt und der Verkäufer meinte das Geld wäre angekommen und er schickt das Paket jetzt los. Das war vor einer Woche und es ist immernoch kein Paket hier. Auf eine Nachfrage wann genau er es verschickt hat, wurde nicht reagiert.
Ist das für ein normales Paket nicht schon etwas zu lang? Was meint ihr wie lang ich noch warten soll bis ich etwas unternehmen sollte?
7 Antworten
Du scheinst einer gängigen Betrugsmasche reingefallen zu sein. Ebay-Kleinanzeigen warnt einen immer vor einem Kauf ohne persönliche Abholung, da du über Ebay-Kleinanzeigen keinen Käuferschutz hast. Schau mal nach dem Käuferschutz von Paypal, der aber nur dann gültig ist, wenn man beim Kauf Zahlung per Waren & Dienstleistungen ausgewählt hat, anstatt Freunde & Familie.
Gruß
Pay Pal Freunde und Familie ist ohne Käuferschutz.
Somit wirst Du Deine Ware und das Geld nie wieder sehen.
Klingt nach Betrüger.
Kleinanzeigen ist für Abholung vor Ort. Steht da auch immer.
Wende dich mal hierhin:
Tja, schwierig.
Warte noch eine Woche.
Mit payPal bist du ja theoretisch abgesichert. Wenn Ware nicht da, wende dich an PayPal,. aber vorher nochmal anschreiben. Versuche die Tel.nr. herauszufinden und rufe an.
Ach so, auch nicht, wenn es NICHT über Familie und Freunde geht? Wenn du mir antworten willst, gerne, ansonsten kann ich auch nachlesen....
Na ja, wenn es nicht über Familie und Freunde geht, dann geht es ja über Waren und Dienstleistung. Es gibt nur diese beiden Zahlungsmethoden bei Paypal....
Bei Familie und Freunde ist es als wenn du jemanden Geld schenkst. Nur bei Waren und Dienstleistungen hast du Käuferschutz
Paypal Freunde? Dann ist die Kohle erst mal weg.
Eine Sendungsnummer wäre hilfreich.
Eine Woche ist schon lange für ein Paket.
Nein es ist nicht mehr nur für die Abholung. Selbst von kleinanzeigen direkt kam schon ein Hinweis an die Käufer und Verkäufer, dass gerade in dieser Zeit eine Persönliche Überreichung der Waren nicht stattfinden sollte, sonder das es wenn möglich verschickt wird.