E-Scooter Fehler Code 09?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo mein Freund. Ich hab seit fast 1 Jahr den NINEBOT MAX G30LD US Serie 4 GEN 2.7 von SEGWAY. Er war schon 2x in der Werkstatt wegen den hartnäckigen Fehlercode 14 den ich nie beheben kann. Fehlercode 9 ( zumindest bei mir ) ist das die Handbremse fest angezogen ist. Oder es kann sein, dass der Hydrauliköl ( zumindest bei meinem Modell ) leer ist. Weil meine Bremsen über ne Art Hydraulik funktioniert und über diese 2 Räder verfahren eingeleitet wird. Daher hört man so ein leises zischen. Eventuell Hydrauliköl nachfüllen. Mein E Scooter war sehr sehr teuer und hab es aus dem USA bestellt. Daher musste ich leider den Führerschein machen lassen wo ich direkt zum ersten mal bestanden habe. Ich kenne mich mit deinem Modell net so gut aus. Aber den Fehlercode 9 kann man sehr schnell beheben lassen. Einfach Factory Reset machen. Soll aber net zur Gewohnheit werden. Eventuell Bremse oder irgend etwas blockiert sich was. ATU zb macht das umsonst. Du brauchst nix zu bezahlen, da du Garantie hast. Und wenn der Werkstatt Geld verlangen soll, gar kein Problem am 29.09.2022 gibts wieder neues Lohn. Ist zwar Schulden machen, aber in der heutigen Zeit müssen wir das leider dulden. Ich wünsche dir viel Spass und Gut Fahrt :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Luca772 
Beitragsersteller
 20.09.2022, 14:44

Danke, das leise zischen höre ich auch. Direkte beim ersten Mal bestanden ist nice, Glückwunsch👍🥳. Das mit ATU wusste ich nicht perfekt👌. Nur noch 9 Tage bis Lohn haha. Dir auch, VG

Scubapro38  19.10.2022, 01:16
@Luca772

ATU verkauft selber diese E Scooter von Ninebot. Allerdings würdest du nur die EU Version kriegen die nicht schneller als 20 Kmh fahren dürfen. Meiner hingegen ist Export also aus dem USA bezogen und hat ne andere Version. Da meiner 25 kmh fährt ( ab ner gewissen Uhrzeit ) musst du Führerschein Klasse A ( damals Klasse 1 ) besitzen. Da das Teil ( leider per Gesetz in NRW Vorschrift ) das das Ding vorne nen Chip Tuning braucht. Also Geschwindigkeitsbegrenzer. Ab 22 Uhr bis 6 Uhr morgens fahren die Dinger deutlich schneller. Höchstens 35 kmh. Hast du ja sicherlich schon gemerkt das am Mittag langsamer fährt als spät Abend. Die Bremsen laufen übers Hydraulik. Ja. Aber net jedes Modell hat das. Das sieht man hinten im Motor Rad ( hintere Räder ) ne Art Verbindung die die Räder zum bremsen bringen. Daher blockieren gleich 2 davon. Vom TÜV vorgeschrieben. Den Nachfülltank für die Hydraulik ist im Lenker ( da wo das Dashboard versteckt ) im inneren, Daher immer Notfalls den Aufziehschlüssel griffbereit halten.

Scubapro38  20.04.2025, 16:18
@Scubapro38

Leider :( und das finde ich ne große Frechheit warum ausgerechnet ATU und Segway dieses Modell zur Reparatur verweigert wegen dieses EU Firmware, obwohl die es nicht dürfen wegen unterlassene Hilfe und Dienstleistungen. Ich hab alle nötigen Unterlagen und Papiere sowie ABE gezeigt. Alles Original und nix getunt oder so. Und dieses mysteriöse klackern am Hinterrad Motor muss echt nicht sein wegen der Verdrosselung. Weil du siehst bei TIER ( heute Dott ) klappt das doch auch. Aber die haben immer so andere Meinungen. Und das widerspricht sich total. Das verursacht E Motorschäden im hinteren Teil, weil die ständig warm wurden. Und das wird wohl der Verursacher sein wegen den Fehlercode 14. Dieses Chip Tuning ( legal ) musste ich von der Provinzial Versicherung amtlich genehmigen lassen. Erst dann war diese komische Blockierung rausgemacht.