5 Antworten

Sowas kommt von sowas. Mein Mitleid mit diesen Zeitgenossen hält sich in übersichtlichen Grenzen.

Es sollte für Helferich gar nicht weitergehen.


Wegen Matthias Helferich? Das Problem mit Zitaten ist jedes mal das man nur 1 Satz liest. Ich möchte gern den Gesamtbeitrag hören. Mit ihm diskutieren. Sonst weiß man gar nichts

Und ich habe mir schon ein ehrliches sehr interessantes Interview von ihm angesehen, bei der man völlig unbefangen auf ein Gespräch eingeht. Was wircklich fair ist. Leider eine Seltenheit.😒. Bei anderen ist das bei mir auch so. Ich habe keine Lust das hier in Deutschland alles im vornherein gecancelt wird. Ich möchte gerne ins Gespräch kommen. Und ich finde andere auch z.B. Medien sollten sich damit auseinander setzen und mit Personen ins Gespräch kommen. Wenn ich eh schon diese Rundfunkgebühren bezahlen muss.😒


JuliaWint  25.05.2025, 02:48

Hier kannst du den gesamten Beitrag lesen: https://archive.ph/bOu5Z

xHAWKBITx  25.05.2025, 02:58
@JuliaWint

Äh...🤨 du meinst gesamten Spiegelbeitrag. Meinte jetzt von ihm selbst seine Rede usw Okay. Ja, danke.

Auch nett.

Muss man ja immer zahlen. Danke😊

JuliaWint  25.05.2025, 03:04
@xHAWKBITx

Es gibt sehr viele Artikel, welche archiviert werde und man dort, kostenlos lesen kann.

Eine leichte Preisklasse, in diesem Kaliber, hatte auch schon Franz Josef Strauss in Moskau, bei Gorbatschow, losgelassen. Was ist daran besonderes. Jeder haut mal daneben.


muttisbester33  25.05.2025, 00:01

So viel Ignoranz macht mich fassungslos.

Shukow  25.05.2025, 00:03
@muttisbester33

Muß es nicht, es ist eine Tatsache. Live und in Farbe nachzusehen. Schau bei You Tube nach. Da spricht Stoiber darüber. Ist nichts besonders.

Altdeutsch66 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 00:02

Gute Antwort

Ganz normal weiter

Endlos ist nur das Universum und der AfD-Hass haltungsgetriebener Journalie des Relotiusmagazins, dem einstigen "Sturmgeschütz der Demokratie", dem Spiegel.

Im ewigen Kampf gegen den allmählichen Wechsel des Zeitgeistes weg von linker Meinungsvorherrschaft arbeitet sich der Spiegel an dessen Nemesis ab, an der AfD. Mit der Wahrheit nimmt man es da nicht so genau, Fakten werden so lange verbogen, bis sie ins gewünschte Narrativ passen, Kontext weggelassen um die Erzählung nicht zu stören. Willkommen auf der Seite linker Hassprediger mit Welterklärungsanspruch.

Der Artikel beginnt bereits mit einer Lüge

Wo Wahrheit stört, verdrehen die Autoren Baumgärtner und Müller diese. Zunächst deuten sie Begriffe um und schreiben:

»Remigration« eingesetzt – ein rechtsextremer Kampfbegriff für massenhafte Abschiebungen und das Verdrängen von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland.

Das ist die Unwahrheit! Remigration beschreibt die Rückkehr von Emegrierten und ist weder rechtsextrem, noch Kampfbegriff. Im Sinne der AfD geht es um Abschiebungen im großen Stil, also eine legitime und weit verbreitete Forderung.

Die beiden "Journalisten" nehmen noch Bezug auf die größte Propagandalüge seit Göbbels Sportpalastrede, dem angeblichen Geheimtreffen, welches die vom Staat bezahlten Rotfrontkämpfer der Stirn, das Aktivistenkomitee "correctiv" erfolgreich in die Medien plaziert hatten und auch vom Spiegel begeistert weiterverbreitet wurde. Correctiv darf man gerichtlich bestätigt nun "dreckige Lügner" nennen, Prozess um Prozess ging für correctiv und dessen Weiterberbreiter verloren, aber der Spiegel mag nicht davon loslassen. Es passt halt so schön.

Die nächste Lüge lässt nicht lange auf sich warten und soll Helferich gleich als Nazi darstellen

Bekannt wurde Helferich, weil er sich einst in einem Chat »das freundliche Gesicht des NS« nannte. Er sagt, das sei ironisch gemeint gewesen.

Der Kontext stört das gewünschte Bild, daher lässt der Spiegel diesen auch lieber weg. Denn nicht Helferich nannte sich selbst so, sondern er wurde so genannt und zwar von Journalisten um ihn zu diskreditieren. Darauf nahm Helferich ironisch Bezug. Das stört den Spiegel nicht und wiederholt diese Bezeichnung, dass die sich auch ja beim Leser einbrennt. Ähnlich wie Bömi, der in seiner Sendung auch 100 mal "rechtsextrem" sagen muss, weil er diesen Vorwurf nicht belegen, nicht mal ein Beispiel nennen kann.

Einstimmung

Bevor es zum eigentlichen Thema kommt, stimmt der Spiegel seine Gläubigen erst einmal richtig ein. Die Autoren wollen sichergehen, dass später auch ja kein Zweifel aufkommt, denn die Story ist dünn. Kein Artikel ohne Verweis auf ihre Freunde vom Verfassungsschutz, die den Spiegel gern mit geheimen Informationen versorgen, dass sie das mediale Trommelfeuer gegen die AfD beginnen.

Vor ein paar Wochen stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die Partei zur »gesichert rechtsextremistischen Bestrebung« hoch . Die AfD klagt dagegen.

Vor ein paar Wochen nahm der VS das erstmal wieder zurück und dann geschah, was niemals hätte passieren dürfen: das Feasersche Bestellgutachten wurde öffentlich. 1100 gesammelte Zitate und kruden Interpretationen, blödsinnige Herleitungen und offenkundigen Blödsinn zeigen: der VS hat nichts! Schade. Aber der Spiegel erzählt es halt so gern.

Linksextremisten liefern das Gewünschte

Mal wieder liefern obskure Quellen das neueste Propagandamaterial gegen die größteOppositionspartei, in diesem Falle Linksextremisten der Antifa. Was kann da schon schief gehen 🤣. Schon die Namen der Linksextremisten sind bezeichnen. Ganz ironiefrei nennen sie sich: "Autonome Antifa Freiburg« und das antifaschistische Kollektiv Recherche Nord"

Na, wenn das mal keine zuverlässigen Quellen sind. 😂 Aber der Spiegel mag linksextrem und nimmt, was immer er kriegen kann.

Angeblich hätten die sich also in chatgruppen oder Mailgruppen eingeschleust und behaupten, ihre "Protokolle" seien ganz ehrlich und super wahr. Ein Robert H. (Nicht Helferich!) sei ein Mitarbeiter Helferichs.

Leider war der niemals angestellt.

Als Beweis werden dann Bildschnipsel präsentiert, die zwar keinerlei Beweiskraft haben, die aber richtig gruselig klingen. Es soll so aussehen, als stammten sie aus irgendwelchen Akten und ist doch nur Text auf Motiv.

Bild zum Beitrag

Kräftig Durchmischen

Will man Propaganda betreiben, ist es klug Wahrheit und Lüge zu mischen. Ähnlich wie beim "freundliches Gesicht des NS", braucht es ein Körnchen Wahrheit, natürlich nicht ohne passendes Einrahmen. Man bespricht Literatur. Sie schreiben:

An anderen Stellen zeigt Helferich augenscheinlich noch weniger Distanz zum Nationalsozialismus.

Ahhhh, Nazizeit. Es soll also spannend werden.

In einer Mail empfiehlt er einem »Bundesbruder« etwa ein Buch zur Psychologie der Massen, »welches schon Goebbels anleitete«. Und er fragt in die Runde, wem er ein anderes seiner Bücher geliehen habe.

Göbbels also. Aha. Das Buch "Psychologie der Massen" erschien 1895 und ist keine Anleitung für Diktatoren, sondern gilt als frühes Standardwerk der Sozialpsychologie. Die Psychologie der Massen befasst sich mit den psychologischen Gegebenheiten und Besonderheiten von Menschenansammlungen in unterschiedlichsten Situationen. Es war wegweisend und ist natürlich immer noch erhältlich.

Inwieweit eine Empfehlung dieses Buches nun "weniger Distanz zum Nationalsozialismus" belegen soll, bleibt auf immer das Geheimnis der Spiegelschreiber.

Fazit

Die ganze Story entpuppt sich schnell als propagandistischer Schnellschuss ohne Wirkung. Es ist das übliche Geräusch von frustrierten Haltungsjournalisten, die es nicht ertragen, dass Menschen Parteien wählen, die sie nicht mögen. Die Nazikeule ist längst durch Übergebrauch wirkungsarm geworden und wird nur diejenigen überzeugen, die alles glauben und in Regierungsmärschen gegen die Opposition mitmarschieren.

Es wird genau gar nichts passieren, alles geht genauso weiter wie bisher: Linke diffamieren die Opposition und die AfD wird noch weiter Erfolge erzielen.

In einem Jahr werden die Antifaprotokolle hin und wieder hier auftauchen um zu beweisen, wie pöse die AfD doch sei. 🤪

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Politik, AfD, Rechtsextremismus)

Die Antifa hat also eine Chatgruppe infiltriert und dort hat sie Bilder/Dokumente von Mails entdeckt, sowie Beweise gesammelt.

Jene hat sie dann an den Spiegel weiter geleitet, welcher in letzter Zeit ziemlich viel enthüllt.

Chatgruppen erstellen ist bestimmt sehr schwierig, sodass das nur Experten schaffen.

Spannend fand ich, dass die Mails aus der Zeit 2014-2016 sind.

Wieso ist eigentlich solch eine brisante Angelegenheit hinter einer Bezahlschranke?

Und wieso hat jemand den Artikel archiviert, sodass alle ihn lesen können? https://archive.ph/bOu5Z