Dürfen bald amerikanische Autos in Deutschland zugelassen werden wegen des neuen Zolldeals?
Aktuell darf man ja Autos aus den Usa importieren aber der Umbau und die Zulassung ist oft mit höheren Kosten verbunden; wird das jetzt bald geändert und wir dürfen einfach US Autos fahren?
So wie ich Trump verstehe ist es ja das was ihn stört, wir akzeptieren US Produkte nicht, weil sie nicht unseren angeblichen besseren EU- Standards entsprechen. Sein Ziel ist ja, dass wir jetzt auch US Autos kaufen können, was aber ja im Grunde nur möglich ist, wenn entweder der US Hersteller ein EU Modell herstellt oder die EU alle Regulierungen für US Autos aussetzt. Gibt es dazu schon nähere Informationen?
4 Antworten
Nein.
Der Umbau kostet viel Geld.
Denke auch dran dass die meisten US KFZ Hersteller nur für den US Markt entwickeln und dass an Export kaum Interesse besteht. Ergo hat man Produkte die im Ausland wenig Interesse generieren.
Die Amerikaner haben immer gemeckert das Japan so wenig US KFZ importiert. Einen Rechtslenker bieten die aber nicht an....
Das duftest Du schon immer. Der Zoll gillt für die andere Richtung. Also Export nach den USA. Also hätte gegolten.
Mal davon abgesehen fahen bei uns schon jede Menge Autos aus USA rum. Sieht man den nur nicht an, weil die entsprechend umgerüstet wurden.
An den Zulassungsvorschriften ändern die Zollgesetze nichts, immer noch müssen diverse Dinge den europäischen Normen angepasst, sprich umgerüstet werden.
USA ist ein riesengroßes Land, und die Amerikaner lieben große Autos - in Deutschland kommst du damit nicht mehr durch - vielleicht interessieren den USA Autofahrer auch kleine Autos, eben die deutschen, aber er will auf Biegen und Brechen den eigenen Markt der eigenen Arbeitsplätze wegen schonen, weil Arbeitslosigkeit seinen Kopf kosten könnte - daher der US Zoll .. wenn du zuviel Geld hast, kannst du natürlich einen Straßenkreuzer oder einen Pick Up mit 8 Zylindern kaufen ..