Dübel und Schraubenlänge?

2 Antworten

Da gibt's keine Pauschale Antwort auf deine Frage. Die Schraube und das Bohrloch sollten etwas länger/tiefer sein, damit sich der Dübel vernünftig auf spreizen kann. Ansonsten kommt es natürlich auch auf das Mauerwerk, Schraubenart und Dübel an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.

Hallo,

es gibt keine Faustregel. Die minimale Bohrlochtiefe und Schraubenlänge werden vom Dübelhersteller vorgegeben. Je nach Art des Dübels können diese recht unterschiedlich sein. Halte dich also am besten an die vorgegebenen Werte, um die bestmöglichen Bedingungen zu erhalten. Bei namhaften Marken findest du die Daten in der Regel auch im Internet, falls du die Verpackung nicht mehr hast.

Bei Billigdübeln fehlen diese Angaben übrigens oft. Diese würde ich dann nicht einsetzen, da ich auch nicht weiß, wie viel sie überhaupt halten können. Bei einem kleinen Bild mag das noch unproblematisch sein, aber schon ein kleines Regal kann bei Versagen der Dübel schwere Verletzungen verursachen.