Dubioser Whatsappkontakt fragt nach Weiterleitung eines Codes den ich anschließend weitergegeben habe. Was kann passieren?
Hallo zusammen, mir ist was ganz dummes passiert und ich schäme mich dafür. Habe meine Handynummer an ein unbekanntes Mädchen weitergegeben und die hat mich dann aufgefordert ihr einen Verifizierungscode weiterzuleiten den sie angeblich mit einer anderen Nummer geschickt hat nicht mit ihrer bei WhatsApp, um zu prüfen, ob ich echt bin und kein Fake (ich weiß, macht keinen Sinn im Nachhinein). Ich habe leider schon meine alten sms Nachrichten gelöscht aber ich glaube es war ein 4-Stelliger Code. Ich habe im Internet von einer ähnlichen Betrugsmasche gelesen, dass die Betrüger mit der Handynummer des Opfers einen Code anfordern und man den dann weiterleitet.
Hatte 2 Faktor Authentizität eingestellt bei WhatsApp und mich nochmal neu angemeldet. Außerdem hab ich geprüft ob sich jemand im Web angemeldet hat mit meinem Account was nicht der Fall war.
was könnte das noch für ein Code gewesen sein? Den simkarten PIN kann man ja nicht einfach so anfordern oder?
gibt es noch andere Codes die man mit meiner Handynummer anfordern kann? Wie sieht es mit Bankkonto aus? Habe photoTAN aktiv und keine simtan. Kann mir da trotzdem was passieren?
ich habe wirklich Angst und Würde mich über jede Antwort freuen was ich machen soll.
2 Antworten
Wahrscheinlich hat die Person deine Handynummer verwendet, um irgendeinen Service (z.B. Registrierung auf Webseiten, Abbuchung über Mobilfunk oder ähnliches) in Anspruch zu nehmen. Da du leider die SMS schon gelöscht hast wird es schwer herauszufinden sein, welcher Dienst die Bestätigung angefordert hat. Es kann sich praktisch um alles handeln, wo man sich per Mobilfunknummer authentifizieren muss.
Ich würde dir erstmal empfehlen, die Funktion "Abbrechnung über Mobilfunk" bei deinem Mobilfunkanbieter zu deaktivieren.
Ansonsten kannst du im Moment nicht viel tun, als abwarten und dann reagieren, wenn was kommt.
Sind damit Drittanbieterleistungen gemeint?
Ich habe jetzt mich bei Telekom angemeldet und alle Drittanbieter gesperrt. Telekom hat 236 Partner als Drittanbieter welche ich alle gesperrt habe. Wisst ihr ob man trotzdem auch mit anderen Anbietern Verträge abschließen kann oder nur mit den Partnern von Telekom? Bei meiner Rechnung habe ich ebenfalls keinen Drittanbieter gefunden dass ich ein Abo hätte. Gibt es sonst noch Möglichkeiten für den Betrüger?
Yep das war das richtige. Somit sollte nun keine Abbuchung über deinen Vertrag möglich sein und er kann dies nicht als Zahlungsmittel verwenden. Die Person könnte die Nummer auch verwendet haben, um sich irgendwo zu verifizieren. Da müssen nicht zwangsläufig kosten entstehen. Ansonsten wüsste ich jetzt leider nicht, was du noch machen könntest als Preventionsmaßnahme.
Es hätte ein Verifizierungscode für einen bezahlten Dienst sein können. Den du jetzt weitergeleitet hast und die dir unbekannte Person hat jetzt einen Service über deine Handynummer laufen und somit über deine Rechnung die du bezahlen musst.
Man kann sich an vielen Orten im Internet anmelden und um sich zu verifizieren, sendet der Serviceanbieter einen Code an deine Mobilnummer oder E-Mail.
Du solltest das mit deinem Provider besprechen und gegebenenfalls mit der Polizei da du vermutlich Opfer von Identitätsdiebstahl wurdest. Falls du noch nicht volljährig bist besprich das mit deinen Eltern. Gefühle fürs andere Geschlecht sind ganz normal darum werden Sie das verstehen. Du solltest in Zukunft aber nicht mehr so leichtgäubig sein im Internet wenn du jemanden nicht kennst sowieso nicht und auch wenn du denkst du kennst die Person, es könnte gut sein dass diese Person sich nur als diese ausgibt wie in diesem Fall wahrscheinlich.
danke für deine Antwort! Kannst du mir sagen wie ich das deaktivieren kann? Muss ich da bei Telekom anrufen oder kann man das online einstellen?