Du klingst glücklich?oder du siehst glücklich aus?
Ich sehe mir das Aussehen einer Person an und merke, dass sie glücklich ist.
Kann ich sagen: Du klingst glücklich
oder muss ich sage
Du siehst glücklich aus
?
Könnt ihr ein bisschen über die Verwendungen und Kontxten von klingen erklären?
5 Antworten
Aussehen hat mit dem Sehen durch die Augen zu tun und Klingen mit dem Hören durch die Ohren.
Eher kognitiv ist die Wendung "Ich empfinde dich als glücklich.".
In deinem Beispiel würde man "Du siehst glücklich aus." sagen.
- Einige Weihnachtslieder klingen sehr schön. (klingen)
- Ich mag den Klang des Saxophons. (der Klang)
- Der Briefträger klingelt/läutet immer dreimal. (klingeln/läuten)
- Unsere Klingel ist sehr laut. (die Klingel)
All diese Begriffe haben mit Tönen, die wir hören, zu tun.
Du klingst sehr glücklich. = Nach dem heiteren und unbeschwerten Klang deiner Stimme zu urteilen, habe ich das Gefühl, dass du sehr glücklich bist. Dafür spricht auch das, was du sagst.
Du siehst sehr glücklich aus. = Dein Blick, dein Lächeln, dein gelöster Gesichtsausdruck, deine entspannte Körperhaltung und auch dein beschwingter Gang sagen mir, dass du sehr glücklich bist.
Diese haben mit Klang nichts zu tun.
Doch, im übertragenen/figurativen Sinn. Wenn etwas gut klingt, dann gefällt es einem normalerweise.
Die Idee kingt gut.
oder
Gehen wir ins Kino! Klingt gut
Richtig?
Ja. Das klingt sehr gut.😉 ≅ Das gefällt mir. / Das sagt mir zu.
Ja. Das passt hier. 👍 ≅ Ja. Das ist hier richtig.
Wenn du am Aussehen erkennst, dass die Person glücklich ist, kannst du sagen "Du siehst glücklich aus".
Wenn du an etwas, was die Person sagt, merkst, dass sie glücklich ist, kannst du sagen "Du klingst glücklich". "Klingen" hat immer etwas mit Ton bzw. Hören zu tun.
In beiden Fällen kannst du sagen "Du wirkst glücklich".
Wenn jemand eine Idee gibt.
z.B Machen wir einen Ausflug
Kann ich nicht sagen: Das klingt gut( obwohl es mit Ton nichts zu tun hat)
Doch, das ist ja auch etwas, was die Person sagt, also etwas, was du hörst. Also passt "klingt gut" in dem Kontext.
klingen ~ sich anhören
Das klingt gut. - Das hört sich gut an.
hören ist eine Wahrnehmung mit den Ohren.
Am Telefon könnte man eventuell sagen: "Du klingst glücklich", aber das klingt (hi,hi!) ein bisschen komisch. Besser: "Deiner Stimme nach bist du glücklich." Etwas komplizierter: "Deine Stimme klingt, als ob du glücklich wärst" .
Kann man nicht anstatt 'Diese Idee sieht gut aus' 'Diese Idee klingt gut' sagen?
Obwohl es mit hören nichts zu tun hat
Ja; man kann sich dann vorstellen, dass die Idee mündlich geäußert wurde.
ich bin glücklich, aber sehe nicht so aus^^
Die Idee kingt gut.
oder
Gehen wir ins Kino! Klingt gut
Richtig?