Dringend Geld gebraucht, wie?

DasOrakel  20.05.2025, 09:06

Hast Du eine gesetzliche Betreuung?

Dontbotherme755 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:12

Ja. Ihres Wissensstand nach gibt es als Hilfsangebote nur die Tafeln, Essensausgaben etc. &;wie beschrieben fällt das komplett weg.

DasOrakel  20.05.2025, 09:13

Darfst Du alleine unterschreiben?

Dontbotherme755 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:26

Unterschreiben?😅 Du meinst ob ich mündig bin? Ja.

4 Antworten

Kaum glaubhaft. Wenn ich eine Wohnung suche, habe ich nicht 70 Absagen in 2 Jahren, sondern 70 Absagen in einer Woche. Daran sieht msn, dass du dich nicht fleißig bemühst. Außerdem zieht das Jobcenter jemanden, der in einer zu teuren Wohnung lebt, 100,-€ im Monat ab - bleiben 463,-€ abzüglich Strom und Telefon. Außerdem benötigst du aus medizinischen Gründen ( angeblich ) eine spezielle Nahrung. In dem Fall muss das Jobcenter, b.z.w. die Krankenkasse einen bestimmten Betrag für deine Sonderkost an dich zahlen. Und noch etwas: eine Klage beim Sozialgericht dauert nicht mehrere Jahre. Eine ehemalige Bekannte von mir lebt allein in einer 3 Zimmer Wohnung, die zu teuer ist und die vom Amt vollständig bezahlt wird. Begründung: Erhaltung der Wohnung. Also, entweder hast du extrem schlechte Berater und kommst einfach nicht mit dem Popo hoch, oder du flunkerst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TanteHaribo987  20.05.2025, 09:51

Dein Profil ist ziemlich neu und du hast nur zwei Beiträge erstellt und keinen Beitrag beantwortet. Ich weiß wirklich nicht, ob ich dir glauben soll

Gegen den Eisenmangel müsstest du eigentlich behandelt werden. Da gibt es Mittel die dir verschrieben werden können.

Ansonsten wäre ein Ärztliches Attest vermutlich eine gute Idee u.U. kannst du mal prüfen lassen ob dir Zuschüsse für besondere Kost zustehen.

Das ist aber Zeug, das man dir bei all deinen Beratungen die du lt. Beitrag hattest wohl auch schon gesagt hätte, insofern klingt das eher seltsam.


Dontbotherme755 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:17

Bezüglich des eisenmangels bin ich aktuell im Krankenhaus stationär. Bringt mir nur auf Dauer nichts bei der Problematik.

Solche Anträge wurden bereits gestellt. Einer wurde abgelehnt. es geht jetzt vors Sozialgericht und mir wurde gesagt es kann jetzt bis zu 5 Jahre dauern bis irgendwas passiert. Wie beschrieben wurde auch beantragt dass die volle Miete übernommen wird weil ich aus körperlichen und psychischen Gründen nicht ausziehen kann. Wir warten überhaupt noch auf eine Antwort meine Jobcenter Beraterin überschreitet auch regelmäßig fristen und ist ganz schlimm. Ja ich habe auch gesetzliche Betreuer die Druck machen. Das ganze ist sehr langwierig und ich bin in ja leider in akuter Not sozusagen.

TanteHaribo987  20.05.2025, 09:55
@Dontbotherme755
  1. jemand, der einen Betreuer hat, darf NICHT selbst unterzeichnen. 2. Eine Klage beim Sozialgericht dauert NICHT 5 Jahre lang!

Wenn es dir gesundheitlich so schlecht geht, solltest du vielleicht mal zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen.


Dontbotherme755 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 09:08

Bin ich immer wieder, aktuell aufgrund von lebensbedrohlichen Eisenwert. Sobald das geklärt ist werde ich entlassen. Ich hab ja nix akutes, hat wenig mit der beschriebenen Problematik zutun dass ich nicht weiß wie ich an Essen kommen kann..

Und weil du 70% dessen, was es bei derTafel gibt, nicht verträgst, verzichtest du auf die restlichen 30? Warst du schon mal da, hast du schon mal mit den Mitarbeitern persönlich gesprochen? Du kriegst nicht einfach eine Tüte in die Hand gedrückt, du darfst Dinge auch ablehnen.

Ich verstehe, dass du dich alleingelassen und überfordert fühlst, trotzdem finde ich es unglaublich schade, dass du dir Möglichkeiten einfach entgehen lässt.

Hast du schon mal in Supermärkten gefragt, wer wann was reduziert? 30% MHD-Rabatt machen bei kleinem Budget einen großen Unterschied!

Und wie sieht es mit Arbeit aus? Zeitungen austragen, eine Treppenhaus- oder Bürtoreinigung fallen meist unter die abzugsfreien 100€ im Monat. In deiner Situation würde das einen großen Unterschied machen.

Oder vielleicht ein Eurojob?

Eventuell bist du auch ein Fall für eine Behindertenwerkstatt.

Was ist mit Flaschensammeln?

Containern?

Was ist mit Wildpflanzen? Löwenzahn und Brennnesseln sind gute Eisenquellen. Und absolut kostenlos. Natürlich kannst du damit keinen lebensbedrohlichen Mangel ausgleichen, aber vermutlich wären sie hilfreich, den nächsten ein bisschen länger zu verhindern.

Und natürlich frage ich mich, warum du nicht in dauerhafter Behandlung bist. Einem Eisenmangel kann man auch medikamentös begegnen. Man kann Mehrkosten für eine entsprechende Ernährung beatragen. Oder mal überlegen, ob die panische Angst vor anderen Menschen therapeutisch nicht zumindest abgemildert, wenn schon nicht geheilt werden kann.

Was hält dich überhaupt am jetzigen Wohnort? Echte Freunde scheinst du nicht zu haben, die würden ja wohl hin und wieder mit dir einkaufen gehen. Und dass dein Vater nur bürgt statt dich aufzunehmen oder fianziell zu unterstützen, spricht Bände. Also informier dich mal, wo es günstigen Wohnraum gibt und überleg dir, ob du dort nicht genauso "gut" aufgehoben wärst.

Hast du dich schon mal nach Betreutem Wohnen für Erwachsene erkundigt?

KP, warum es heute immer nur darum geht, die eigene Wunschlösung durchzusetzen, zur Not auch durchzuklagen. Oft gibt es Alternativen, wenn man sich darauf einlässt.