Drahtlosnetzwerk sichern bzw. löschen (D-Link)
Hallo ^^ Ich habe ein gesichertes und ein ungesichertes Drahtlosnetzwerk. Jetzt wollte ich das ungesicherte Netzwerk sichern bzw was mir lieber wäre ganz löschen. Wie mache ich das? Bin bereits auf dieser "IP-Seite" des Routers (D-Link), auf die man kommt, wenn man die IP des Routers in den Browser eingibt. Dort kann ich das ungesicherte Netzwerk gar nicht finden, sondern nur das gesicherte.
Finale Frage: Wo kann ich das Netzwerk zum "Bearbeiten" finden?
2 Antworten
Ein Router und zwei WLANs - das passt nicht zusammen. Ich nehme deshalb an, dass Du eine Zeit lang ein ungesichertes WLAN hattest und nun auf ein gesichertes umgestellt hast. Dein Rechner speichert die WLANs, bei denen Du Dich angemeldet hast, ab. Du kannst das ungesicherte WLAN im Rechner löschen, weil Du es nicht mehr benötigst. Unter XP kannst du das in den "Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindungen". Wie das unter Win 7 erledigt werden kann, kann ich nicht sagen.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Du auf Deinem Router gleichzeitig zwei Netzwerke einrichten kannst. Deshalb vermute ich, dass das zweite Netzwerk nicht von Deinem Router kommt. Welches Routermodell hast Du?
Es wäre hilfreich, wenn Du Dir das Programm inSSIDer mal installieren könntest. http://www.metageek.net/products/inssider/ Das gibt Dir für die erkannten Netzwerke die MAC-Adresse und den Vendor aus. Diese Daten könnten zumindest einen Hinweis für den Ursprung des ungesicherten Netzes geben.
Nein, das Netzwerk kommt wirklich von meinem Router. Ich hab dem ja einen Namen gegeben, sodass ich es erkenne. Als mein gesichertes Netzwerk mal nicht funktionierte (Blitzeinschlag im Sommer) habe ich einfach ein neues eingerichtet, allerdings hatte ich davon wenig Ahnung und deshalb ist es nicht verschlüsselt. Seitdem existieren beide und nachdem das gesicherte nach ein paar Tagen wieder funktionierte bin ich seitdem damit im Internet unterwegs. Beide sind seither bei mir in der Liste. Routermodell steht ja bereits in der Frage: D-Link.
D-Link ist kein Modell, sondern ein Hersteller. D-Link baut verschiedene Router-Modelle.
Hast du denn 2 Router? Oder ist es eins von deinem Nachbar?
Ne, ich habe einen Router, aber zwei Drahtlosnetzwerke. Ich sehe ja beide in der Liste der Drahtlosnetzwerke (da wo man auch die aus der Nachbarschaft sieht) und eins davon ist als ungesichert beschrieben.
Frage mich gerade was das Betriebssystem mit dem Router zu tun hat?
Ich hab Vista...aber ich finde da nichts um es löschen zu können. Muss man sowas nicht über diese IP-Seite des Routers tun?
Hoffentlich habe ich alles richtig verstanden. Du hast einen Router, der verschlüsselt ist. Und eine Verbindung, die unverschlüsselt ist, aber dir nicht gehört? Richtig?
Hä? Nein...mir gehört das Drahtlosnetzwerk.
Irgendwas verstehe ich immer noch nicht.
Ich habe ein gesichertes und ein ungesichertes Drahtlosnetzwerk. Jetzt wollte ich das ungesicherte Netzwerk sichern bzw was mir lieber wäre ganz löschen.
Ne, ich habe einen Router, aber zwei Drahtlosnetzwerke. Ich sehe ja beide in der Liste der Drahtlosnetzwerke (da wo man auch die aus der Nachbarschaft sieht) und eins davon ist als ungesichert beschrieben.
Ja, beides sagt doch das gleiche aus. Habe zwei Netzwerke: eins gesichert, eins nicht. Das ungesicherte will ich im besten Fall loshaben oder zumindest gesichert haben.
Warum ziehst du denn nicht den Stecker raus? Ich denke, es sind doch bestimmt 2 WLan-Router. Wenn es so ist, brauchst du doch nur in das Menü vom Router gehen und dort die Verschlüsselung ändern.
Nochmal: Es ist EIN Router. Aber es sind zwei Drahtlosnetzwerke. Deutlicher kann ich es nicht mehr sagen ._.
Wenn ich die ungesicherte Verbindung im Menü finden würde hätte ich doch hier keine Frage gestellt. Ich hab doch in meiner Frage gesagt, dass ich dort das Drahtlosnetzwerk nicht finden kann.
Du musst in das Menü vom Router kommen. Du musst in der Adressleiste vom Browser die IP vom Router eingeben. Oft heißt die 192.168.1.1 , 192.168.2.1 oder bei diesen Router: EasyBox: 192.168.2.1 Fritzbox: fritz.box Speedport: speedport.ip Neatgear: 192.168.0.1 D-Link 192.168.0.1
Sonst schau in die Bedienungsanleitung.
Dann musst du das Kennwort (oft Admin) und das Passwort (oft admi, Passwort) Dann öffnet sich das Menü vom Router.
Dabei sollte der Rechner per Kabel mit dem Router verbunden sein!
Wichtig ist, was die meisten nicht können, die Bedienungsanleitung gründlich lesen!!!
Du hast meine Frage gar nicht gelesen oder? Ich bin doch im Routermenü, aber das zweite Netzwerk ist dort nicht zu finden.
So ist bei Win7
Systemsteuerung-> Netz- und Freigabezenter->W-Lan-Verbindung Deaktivieren Dann auf das rote Kreuz klicken-> Diese Reparatur als Administrator durchführen. Dann sollte das rote Kreuz weg sein
Da kannst du den Router nur auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu mit einem spitzen Gegenstand in das Loch, wo Reset steht, den Schalter dür mehrere Sekunden drücken. Da gehen aber alle Daten verloren. Du musst dich dann per Kabel und dem Browser (Adresse vom Router) in das Menü. Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung. Dann alle Daten vom Provider eingeben. Wenn du dann ins Internet kommst, dann per W-Lan probieren. Danach WPA2-PSK und einen Schlüssel eingeben. Notieren!!!
In jedem Fall mit Kabel probieren. Wie willst du sonst den Fehler finden. Sonst das probieren. Öffne die Kommandozeile mit [Windows R] und cmd. Gib dort ein: netsh wlan show networks mode=bssid Dann siehst du eine Liste mit allen verfügbaren WLAN-Verbindungen, Signalstärken, Funktypen, verwendeten Kanälen und weiteren Infos.
Mehr fällt mir nicht ein.
Ich habe Vista nicht 7. Hier heißt es "Drahtlosnetzwerke verwalten". Dort taucht das ungesicherte Netzwerk aber nicht auf, in der Liste der verfügbaren Verbindungen ist es jedoch drin und dort kann ich mich auch verbinden lassen. Ich bin mit dem PC im gesicherten W-Lan unterwegs und kann mit dem Handy ins ungesicherte. Es bestehen also definitiv zwei W-Lans.