DPD Paket nie erhalten, Zusteller lügt, was nun?

2 Antworten

Handelt es sich um einen Privatkauf? Dann kann der Kunde vom Frachtdienstleister Schadensersatz verlangen. Das wird allerdiongs etwas komplizierter, da du eigentlich deren Vertragspartner bist, du selbst aber nicht das Versenderisiko trägst (außer das wäre so vereinbart gewesen).

Wenn du allerdings Unternehmer und der Käufer verbraucher wäre, dann läge das Versenderisiko bei dir und du könntest Schadensersatz verlangen.

Bei beiden müsst ihr schauen, wie die Beweislage aussieht bezüglich Paketabgabe und -zustellung.
Wenn ihr nicht wisst, wie es weitergeht, sollte sich derjenige, der den Scahden hat, evtl. einen Rechtsrat einholen.

Der Verkäufer ist immer der Dumme und muß zunächst den Kunden entschädigen. Das macht PayPal ohne viel Nachfragen automatisch. Letztlich hilft dem Verkäufer nur gegen DPD eine Klage einzureichen. Bei einem lügenden Zusteller leider annähernd aussichtslos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung