Downloadbandbreite wird nicht ausgeschöpft?
Im Haushalt liegt eine Downloadbandbreite von 30MB/s an. Übers WLAN kann man schon mindestens 100MB/s übertragen, also am WLAN liegt es nicht. Wenn ich auf Steam was downloade sagt der Taskmanager, dass ich mit 26MB/s downloade, aber Steam downloaded gerade mal mit 2MB/s. und jetzt sind die Downloads bei gerade mal 100KB/s. Wieso wird NIE die Downloadbandbreite richtig genutzt, egal vom welchem Server ich downloade, und wie kann man das bessern?? Ich habe einen Server der eine Anbindung von etwa 700MB/s hat, und wenn der bei Steam oder sonst wo was downloaded kommen da auch maximal 30MB/s raus, selten auch 50MB/s.
Also, wieso sagt der Taskmanager dass ich mit 26MB/s downloade, wieso sagen das Speedtest Websites, aber wieso downloaden die Programme in Endeffekt mit gerade mal 2 MB/s. Wieso??
Es liegt nicht am WLAN, und nicht am Anschluss, es muss etwas mit den Downloadprogrammen oder der Verbindung zu tuhen haben, weil wenn ich was downloade kommen ja laut dem Taskmanager 26MB/s auch an, aber die Downloads sind langsam.
Was kann man tuhen? wie gesagt, das WLAN ist schnell genug und der Ping ist gut.
Am Router sollte es auch nicht liegen. Selbst mit LAN ist der Download genau so langsam. Mit anderen Routern gehts auch ned schneller
Hier seht ihr ein Screenshot (beim Upload) https://prnt.sc/v3yrgd
4 Antworten
Das liegt mitunter an den Servern. Sind diese ausgelastet, können sie Dir nicht die maximale Dir zur Verfügung stehende Bandbreite zugänglich machen.
Naja wenn ich per FTP von meinem eigenem Server was Downloade oder Uploade, sind die geschwindigkeiten auch sehr langsam.
Habe ich auch bei mir bei Steam bemerkt. Wenn ich was bei Chrome runterlade dann lädt der mit 40-50 Mbit runter(Hab ne 50er o2 DSL Leitung). Aber bei Steam lädt der nur mit max. 5-6 Mbit runter. Ich glaube es liegt am Steam Server. Vielleicht sind die überlastet ?
Chrome ist bei mir genau so langsam, wie jedes andere Programm auch. Wenn ich was Downloade kommt viel mehr an, als das Programm dann "Downloaded" iwi kommt bei mir schon die Bandbreite fast voll rüber, aber das System nimmt iwi nur 2 MB/s
Erklärung dazu findest du unter dem Stichwort "Netzwerkmanagement Bandbreitenoptimierung" des jeweiligen Providers.
Wenn du mit deinem Vertrag z.b. bei Magenta in die Verwendungsgruppe I gehörst, stehen dir bei Vollauslastung des Zugangspunkt nur 1:12,5 der Datenrate zu.
Naja 5MB/s oder 10 MB/s sind für den Reciever reserviert, aber sonst haben wir die volle Bandbreite, aber ich hatte ja noch nie einen Download von 10 MB/s nicht mal wenn niemand im Internet ist und ich mit LAN am Router hänge.
Mit Zugangspunkt meine ich den vom provider und nicht ob du alleine an deinem router hängst oder auch Familienmitglieder. Du hast mit Sicherheit nicht einen Zugangspunkt für dich alleien.
download ist immer "daten-saugen" von einem server. und wenn du dort nicht der einzige bist, kann der oder die server immer nur soviel daten abschicken, wie seine leitung/en erlauben.
erledige große downloads nachts zwischen 2:00 und 4:00 uhr, dann hast du immer den maximal möglichen speed.
Nur schade dass ich nicht bis 02:00 oder 04:00 Uhr auf bin ;D
In Steam würde ich in den Einstellungen -> Downloads -> Downloadregion eine andere Stadt einstellen. Bei mir hat das einige MBits mehr gebracht ;)