Junge diese beschissene seite lässt mich nicht MEINE EIGENe FRAGE BEARBEITEN!!!
Was soll der scheiss??
Das IST MEINE FRAGE!!
Also jetzt ZUM DRITTEN MAL!
Das Problem wurde von der Telekom behoben.
Junge diese beschissene seite lässt mich nicht MEINE EIGENe FRAGE BEARBEITEN!!!
Was soll der scheiss??
Das IST MEINE FRAGE!!
Also jetzt ZUM DRITTEN MAL!
Das Problem wurde von der Telekom behoben.
Das Problem ist, dass du versucht ein AMD64 System auf einem ARM Prozessor zum laufen zu bringen.
Du kannst also entweder die ARM Docker Version downloaden, und eine ARM Applikation darauf laufen lassen, oder in einer Virtuellen Maschiene ein AMD64 System betreiben, und darauf eine AMD64 Applikation laufen lassen.
Das Problem mit ARM Kompatibilität kommt öfters vor.
Raspberry Pi 4B Prozessor: ARM64, 4 Kerne, 1,5GHz.
Wenn du also ein AMD64 System betreiben möchtest, würde ich dir empfehlen ein anderen SBC (Single Board Computer) also sowas wie Raspberry Pi zu holen, der einen AMD64 Prozessor verwendet. Zbs. dieser: https://shop.udoo.org/udoo-bolt-v8.html
.
Der Grund warum ARM Prozessoren so beliebt sind, ist, da sie sehr günstig sind.
Und warum ich dir nicht empfehle ein System in einer Virtuellen Maschiene zu betreiben ist:
Es braucht viel Leistung, das System läuft viel langsamer, es gibt höchstwarscheinlich Kompatibilitätsprobleme.
Es gibt für die meiste Software alternativen, musst einfach viel suchen.
.
Möglicher Fehler: Du versuchst Docker für AMD64 zu installieren, FIX: ARM Version Downloaden;
Möglicher Fehler: Du versuchst eine AMD64 Applikation auf Docker / einen ARM Prozessor auszuführen, FIX: ARM Version downloaden, oder nach einer alternative suchen.
Ich wünsch dir viel Glück bei deinen Projekt.
(Informationen sind möglicherweise inkorrekt, ich bitte euch, dies im Gedanke zu behalten, und nicht sauer auf mich zu sein, wenn ich was falsch mache.)
Also ich möchte das ganze im Autostart haben, und das Virtuelle Mikrofon soll immer da sein, und selbst nach den Neustart usw. noch da sein. Wie Virtual Audio Cable bei Windows, da ist das ding ja auch immer da, egal ob ein Lautsprecher dran ist oder nicht.
Ich hab schon immer Debian genutzt, da so gut wie alles darauf läuft, und man es einfach bedienen kann.
zbs. apt-get.
Ubuntu wiederrum nutze ich garnicht, vor allem nicht für Server. Da nutze ich dann eher Linux Mint oder so
Vermutlich Pubertät. Ich bin auch 12 Jahre (fast 13) und mit 11 oder so hat bei mir die Pubertät begonnen.
Pickel sind ganz normal aber hässlich und nervig.
Naja alle sagen dass sie dann wieder verschwinden.
Ich wünsch dir viel Glück, und hoffe dass du Gesund bist / bleist
Haha das ist wieder so eine geile und lustige Frage xD :D
Interessiert mich auch, ich denke aber schon dass sie es könnten, wenn sie wollten.
Also die Größe der Antenne spielt da nicht so eine große Rolle.
Wichtiger ist die Sendeleistung.
Des so höher deine Sendeleistung ist, des so weiter ist die Reichweite.
Aber ich warne dich!
Deutschland ist Streng.
Zugelassen sind normalerweiße 50nW (nanoWatt).
Das sollte gerade mal so 5 - 10 Meter reichen.
Wenn du die Sendeleistung überschreitest kannst du dich Strafbar machen.
Naja, solange es nicht aus deiner Wohnung / deinen Grundstück strahlt, du eine freie Frequenz benutzt, und du damit deine Nachbarn nicht belästigst sollte alles in Ordnung sein.
Ich Strahle auch mit mehr als erlaubt, aber bei mir endet das Signal einen Meter nach dem Zaun, und das ist sehr schwer empfangbar.
Wenn sie dir am Herzen liegt, kannst du die Maus zum Tierarzt bringen. Ich möchte dich aber hinweisen, dass Mäuse große Schädlinge sind. Wenns ihr wieder gut geht, und sie aus dem Gehege ausbricht, dann frisst sie sich in die Wände usw.
Diese Meldung besagt das nicht Authentifizierte Pakete installiert werden. Du kannst diese Installieren. Ich verstehe nicht Authentifiziert so, dass die Pakete nicht geprüft wurden bzw. keine Offiziellen Pakete sind. Installieren kann also folgen haben.
Kann bitte mal jemand antworten?! hab die Frage jetzt schon zum zweiten mal gepostet :C ...
Entschuldigung, nicht Linux neben Windows installieren, sondern Windows neben Linux installieren.
Also ich habe bereits Linux installiert, möchte aber dazu noch Linux installieren.
Ich habe dies schon in der Frage korrigiert.
Und mit dem Ports, in der Anleitung ist ja so ein Startbefehl, bitte ergänzt das im Startbefehl, Ich brauche die Portfreigabe für den Port 30000 und 30001 für UDP und TCP. Danke.
Teil 2:
0x000001CFA49D59F1 (Mono JIT Code) Assembly-CSharp.ControlStackPaneSet:DisableAction (Assembly-CSharp.RegistrySerializer)
0x000001CFA49D5523 (Mono JIT Code) Assembly-CSharp.ControlStackPaneSet:ExtractPlugin (System.Collections.Generic.IList`1<Assembly-CSharp.RegistrySerializer>)
0x000001CFA49D4783 (Mono JIT Code) Assembly-CSharp.ControlStackPaneSet:QuoteReference ()
0x000001CFA49D3623 (Mono JIT Code) Assembly-CSharp.ControlStackPaneSet:EditPath ()
0x000001CCFDF486FC (Mono JIT Code) MBS:Update ()
0x000001CCFDF2DAC0 (Mono JIT Code) (wrapper runtime-invoke) object:runtime_invoke_void__this__ (object,intptr,intptr,intptr)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.' (Address: 00007FFCF397D690)
0x00007FFCF397D690 (mono-2.0-bdwgc) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF3902912)
0x00007FFCF3902912 (mono-2.0-bdwgc) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF390B96F)
0x00007FFCF390B96F (mono-2.0-bdwgc) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF932128D)
0x00007FFCF932128D (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF931E643)
0x00007FFCF931E643 (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF9307943)
0x00007FFCF9307943 (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF93079FD)
0x00007FFCF93079FD (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF9098ED0)
0x00007FFCF9098ED0 (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF91E3487)
0x00007FFCF91E3487 (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF91E3523)
0x00007FFCF91E3523 (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF91E5923)
0x00007FFCF91E5923 (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF8F9D88E)
0x00007FFCF8F9D88E (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF8F9C5EA)
0x00007FFCF8F9C5EA (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF8FA055C)
0x00007FFCF8FA055C (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Es wurde versucht, auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen.' (Address: 00007FFCF8FA404B)
0x00007FFCF8FA404B (UnityPlayer) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.' (Address: 00007FF62A4111F2)
0x00007FF62A4111F2 (Empyrion) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.' (Address: 00007FFD2A856FD4)
0x00007FFD2A856FD4 (KERNEL32) (function-name not available)
ERROR: SymGetSymFromAddr64, GetLastError: 'Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.' (Address: 00007FFD2BBDCEC1)
0x00007FFD2BBDCEC1 (ntdll) (function-name not available)
Ich kann dir zwei gute Bots empfehlen, die ich selbst nutze, und auch sehr gut sind und selbst hostbar sind. Zudem 100% kostenlos. c:
SinusBot: Sinusbot.com/index-de.html
GosBot: http://gosbot.de/
Die Installation wird auf den Websites erklährt, und auf YouTube findest du auch Tutorials. Ich zeige dir wies geht.
SinusBot Installation (An Beispiel an Debian 9)
1.: Öffne die diese Seite von SinusBot: https://sinusbot.github.io/installer/
2.: Kopiere den Befehl (ScreenShot) https://prnt.sc/u86pux)
Verbinde dich nun zu deinen Server in die Konsole (zbs. über PuTTy) ALS ROOT.
Gebe nun den zuvor kopierten Befehl ein, um den SinusBot-Installer auf dein Server zu herunterzuladen, und SinusBot zu installieren.
Ist der download abgeschlossen, wird der Installer automatisch ausgeführt, und du wirst gleich einige Einstellungen treffen können.
GosBot Installation (An Beispiel an Debian 9)
Quellen: Eigene Erfahrung, Ältere Recherche, sonstige hilfreiche Reccourcen: YouTube Tutorial zur Installation von SinusBot auf Debian 9: https://www.youtube.com/watch?v=Fh7ThKtJS2c
YouTube Tutorial zur Installation von GosBot auf Debian 9: https://www.youtube.com/watch?v=LWHlPhAdAXs&t=31s
Auf der SinusBot Seite: https://sinusbot.github.io/installer/ ist auch noch ein Tutorial (runter scrollen)
Ich hoffe ich konnte dir helfen, auf YouTube und in Google findest du viele Tutorials. LG.
Das kann auch am Netzteil liegen, wenn sich Kondensatoren auf oder entladen, das selbe gibts auch bei Handys. Zuerst mal ein anderes Kabel nehmen, wenn’s dann noch da ist, wechsel mal das Netzteil, wenn’s dann immernoch da ist, teste mal ein anderes Handy.
Info Quellen: Erfahrung, YouTube Videos, Recherche, sonstige Quellen. Ich habe für diese Frage nicht gegoogelt, oder sonst was.