Doppelter Internet-Vertrag; nicht gekündigt?
Ich habe mir über CHECK24 einen Internetvertrag gemacht und dabei ist etwas schief gelaufen. CHECK24 dachte, dass es mein erster Internetvertrag sei und es keinen bestehenden gibt, was idiotisch ist, da ich den letzten auch über sie gebucht habe. Der Techniker vom neuen Anbieter Vodafone war da und hat an der Buchse rum hantiert und den neuen eingestellt. Ich habe trotzdem drei Monate noch an Telekom gezahlt und dachte, dass der alte Vertrag vielleicht noch läuft. Beim Kunden Support habe ich dann erfahren, dass keine Kündigung eingegangen ist und dann sofort gekündigt. Gerade habe ich gesehen, dass ich aber auch Vodafone schon direkt seit der Techniker da war, bezahlt habe.
Daher meine Frage: ist es überhaupt rechtens doppelt zu zahlen, falls der Techniker da war und den Vertrag auf den neuen Anbieter umgestellt hat?
8 Antworten
Hallo PS3zockatzt16,
entschuldige, wenn ich auch nochmal in die Kerbe haue: Nur weil du schon einmal einen Vertrag über das Vermittlerportal gebucht hast, ist dort nicht bekannt, ob und welchen Vertrag du aktuell nutzt. Das Portal ist nicht dein Vertragspartner.
Ich habe keine Erfahrungswerte, wie eine Bestellung über das Portal abläuft, aber da gab es ja schon Feedback von anderen Usern. Und demnach erfolgt eine Abfrage, ob es ein Neuanschluss oder ein Anbieterwechsel werden soll. Wenn du da "falsch abgebogen" bist, ist es dadurch eine Neuanschluss geworden.
Und wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind, ist es durchaus möglich, zwei Verträge parallel zu nutzen.
Die Kündigung hast du jetzt ja nachgeholt, somit ist dann nur noch ein Vertrag aktiv und alles wieder in Ordnung.
Viele Grüße
^Jutta
Es gibt kein Gesetz was das verbietet.
Du darfst dann also jetzt weiterhin für 2 Verträge zahlen, bis einer von beiden gekündigt ist.
Logisch, du darfst auch 100 Internet-Anschlüsse haben, wenn du willst und zahlen kannst
der Fehler liegt bei dir: du hättest müssen als wechsler den neuen Vertrag abschließen
und check24 interessiert das nicht und ist auch dafür nicht verantwortlich, da es nen reiner Vermittler ist und du wurdest sicher im bestellprozeß gefragt, ob ein Vertrag schon besteht oder nicht, da hast selbst gepennt
Hallo,
was idiotisch ist, da ich den letzten auch über sie gebucht habe...
Check24 fragt immer nach einem bestehenden Vertrag und ob der bereits gekündigt ist oder nicht! Das hast Du einfach nicht beachtet!!
Wenn man will kann man auch mehrere Verträge haben - jedoch nur einen an einem Anschluss also Zuhause und Datsche oder Zweitwohnung usw.
Grüße aus Leipzig
Wenn du bei Check 24 nach einen Internetvertrag suchst, musst du schon vorher auswählen, wenn/dass du einen Vertrag hast, Dann bekommst du andere Angebote als ohne Vorvertrag.
Dann ist Check 24 kein Verkäufer, bei dem man ein Kundenkonto hat, sondern ein Preisvergleich Portal mit Vermittlung.
Kündigen musst du. Denn Check24 kennt ja weder deinen Vertragspartner, noch deine Kundennummer bei dem.