Docker Vorteil nicht bei uns?
In Unserem 1200 Mitarbeiter Betrieb haben unsere Linuxserver aus Sicherheitsgründen keinen Internetzugang. Somit müssen wir die Updates immer selbstständig einspielen. Jetzt die Frage wie ist das bei Docker? Einer der Hauptvorteile ist ja das sich Docker Updates selbstständig runterlädt. Funktioniert das ohne Internetverbindung?
6 Antworten
Zunächst einmal kann regelmäßige Updates (nicht nur der Services, sondern auch der Server) empfehlen. Wenn die Server (alle) nicht ins Internet dürfen, können die ja nicht auf dem aktuellen Stand sein, und stellen somit also ein Sicherheitsrisiko dar.
Davon abgesehen funktionieren Updates bei Docker nicht immer automatisch, das hängt von der Konfiguration ab. Was allerdings korrekt ist, ist, dass Updates mit Docker sehr viel einfacher als ohne Docker sind.
Du bist neu, und dein erster Job ist es, die Server-Infrastruktur zu ändern? :D
Scheint ja ein richtig gut organisierter Betrieb zu sein.
Dann probier das doch einfach mal aus. Kannst ja mal aus Spaß versuchen, z.B. SearXNG und Nextcloud einzurichten.
naja, des kommt drauf an was du immer updaten willst. so im laufenden betrieb mal ne neue linux-version einspielen (container os) oder auch ne software im image update is vielleicht nicht immer die beste lösung. schließlich kann sich da auch mal was ändern und dann eure software nimmer laufen. aber des hängt stark davon ab was ihr da laufen lassen wollt.
ne alternative wäre eine eigene registry aufzusetzen und dort alle notwendigen images zu speichern. dann noch einen zusätzlichen server als proxy hinstellen der ins internet darf. und zwar nur dieser. dann entweder über diesen die images laden - oder so machen dass dieser die images läd und dann in die eigene registry packen.
Funktioniert das ohne Internetverbindung?
Ja klar. Die Updateinformationen werden per Brieftaube übermittelt.
In Unserem ... Betrieb haben unsere Linuxserver aus Sicherheitsgründen keinen Internetzugang.
Ob das ein Grund für Sicherheit ist? Eher eine ABM für die Administratoren, die Systemupdates dann manuell auf die Maschinen bringen müssen.
Dass Server vom Internet aus nicht erreichbar sind ist ja ok. Dass Server das Internet nicht erreichen können hingegen eher ein Hinderniss.
Wer sagt denn, dass die Images aus dem Internet geladen werden müssen? Die können genausogut aus einer eigenen Registry kommen.
Die muss natürlich erstmal gefüllt werden, dann hat man aber volle Kontrolle, was für Images man nutzen kann.
Kein größerer Betrieb wird ihre Server zum Internet hin öffnen, daher wird bei Dir im Betrieb vermultich Ersteres eingerichtet sein.
Natürlich nicht, ohne Verbindung zum Internet kann man nichts aus dem Internet herunterladen da man ja nicht mit dem Internet verbunden ist.
ok danke bin nicht genau sicher wie das mit den Server hier gemacht wird bin noch relativ neu hier ;D