Diskspace-Gimmik?


15.07.2025, 10:46

Hab was gefunden - das reicht - VOVSOFT Disk Monitor Gadget das ist free.

2 Antworten

Verstehe ich nicht. Du willst ein belastetes System noch zusätzlich mit einen Nas Server beschäftigen? Gängige Programme bieten dir die Möglichkeit den Download und Temp Ordner von Haus aus auf ein anderes Laufwerk zu platzieren so das C: gar nicht erst Vollläuft.

Speicher ist so unglaublich günstig, dass es schade wäre, wenn du nicht dein System mit der doppelten oder vierfachen Menge an NVMe SSD ausstatten würdest. Das Klonen von alten auf die neue NVMe ist nicht schwer und kann dir vermittelt werden.

Lässt du dich darauf ein?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

norbertk62 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 17:42

Da tränt mir ein Auge

  • klar: der Rechner ist alt - ca. 6 Jahre (und da war er ein Auslaufmodell)
  • die Daten sind weg - NAS und ein Zusatz-Backup.
  • der schafft kein Win11 (vielleicht mit Tricks) - wer weiss das schon
  • ich brauch für die Konvertierungen nix anderes. Das macht er und läuft manchmal tagelang - problemlos.
  • dennoch muss ich einen neuen Win11-Rechner kaufen, damit meine Steuersoftware weiterläuft. Den brauch ich ohnehin.
  • da will ich den aktuellen nicht wegwerfen - der geht doch

Siehst du, warum ich den Kopf schüttle?

Der soll doch nur das machen, was er seit Jahren macht.

Genau für die Konvertierungen: jetzt noch mal was Neues einbauen? Nur, weil ich nicht sehe, wenn er voll-läuft?

Abgesehen davon: mit genug Daten wird jede Platte mal voll.

wrglbrmpft  14.07.2025, 17:52
@norbertk62

Genau das wird er nach dem Klonen auf eine größere SSD machen, es ändert sich nur die freie Größe des Laufwerks C:

Sechs, sieben und acht Jahre alte Rechner bekommen meist völlig problemlos ein Windows 11 Upgrade. Das hat meine Kiste von 2018 auch ohne Probleme bekommen und die von einem Freund ist von 2017 und konnte ohne Probleme auf Windows 11 upgegradet werden.

Wenn du sagst, welcher Prozessor in dem Rechner Videos konvertiert, finden wir heraus, ob er und seine Hardwarekumpels auf dem Mainboard ein Windows 11 wuppen können.

Aber es wird niemand zu Windows 11 gezwungen. Nur weil es nach Oktober 2025 keine kostenlosen Updates mehr für Windows 10 gibt, hört das System ja nicht auf zu funktionieren. Bei einem Bekannten lief bis vor ein paar Jahren noch eine Uraltkiste mit Windows XP Pro mit einem Virenscanner von Kaspersky, der immer noch täglich mit kostenpflichtigen Virensignaturen versorgt wurde und der Bekannte konnte alles machen, was er über all die Jahre seit 2005 immer damit gemacht hatte!

Du kannst also schmerzfrei das Laufwerk durch ein größeres ersetzen für wenig Geld. Und wenn das CPU-Modell es erlaubt, bei Bedarf auf Windows 11 upgraden.

YorkNtl  14.07.2025, 19:11
@norbertk62

Nach Jahren kann man etwas Geld in den Rechner stecken. Der kann als Backup für das NAS noch Jahre dienen. Ein NAS bietet keinen Schutz vor Fehlbedienung, Viren, Diebstahl und Zimmerbrand.