Discord Bot dauerhaft zum Leben erwecken?
Hallo,
ich habe ein Script mit Python erstellt, das, wenn ich es laufen lasse (Doppelklick auf die Datei .py), meinen Bot zum Leben erweckt; ihn Befehle ausführen lässt, etc. Wenn ich jedoch das Script schließe, ist der Bot tot. Wie kann ich es bewerkstelligen (möglichst unkompliziert), dass der Bot auch dann aktiv ist, wenn meine PC aus ist?
Viele Grüße,
euer inti1
Ich habe mal auf discord wegen heroku nachgefragt...
5 Antworten
Nun, damit der Bot dauerhaft online ist, auch wenn dein PC aus ist, musst du ihn auf einem Server oder einem anderen PC laufen lassen.
Eine relativ billige Möglichkeit ohne monatliche Miete, die auch relativ sparsam mit dem Strom ist: Du kaufst dir einen Raspberry Pi (3 oder 4) und lässt es darüber laufen.
Alternative wäre natürlich ein anderer PC im Haushalt, sofern du selber hosten willst, oder du mietest dir online einen Server
Wäre es billiger, monatlich zu bezahlen (hosten auf Server) oder Strom mit RasPi zu verbrauchen?
eindeutig der Pi. Da wirst du vermutlich jährliche Stromkosten von unter 10€ haben ...
Und (siehe unten) wäre RasPi leistungsfähig genug?
(wo unten?)
ja, der Raspberry Pi ist leistungsfähig genug für einen Bot. Ich empfehle einen Pi 3 b+ oder Pi 4 - der 4er ist stärker und hat mehr RAM
Auch wenn ich RasPi dauerhaft laufen lasse, bleibt es bei 10€?
Ja, die 10€/Jahr beziehen sich auf einen 24/7-Betrieb
Sagen wir Mal, um eine einfachere Rechnung zu haben, er verbraucht 5 Watt ... Das ist schon relativ viel für den Raspi (3), wenn du keine zusätzlichen Geräte anschließt, wirst du das eher nicht erreichen, es wird eher zwischen 1 und 3 Watt sein. Wenn du dann auch noch HDMI und USB deaktivierst, wirst du den Verbrauch nochmal drücken können
Pro Tag (24h) sind das bei 5W dann 120 Wh. Pro Jahr ( Mal 365) sind das ca 43,8 kWh
Sagen wir jetzt Mal, der Strompreis ist bei 30 Cent pro kWh. Dann kämst du pro Jahr auf ca 13,14€
Welche Version des RasPi würdest du (würden Sie) denn empfehlen?
"Du" ist okay. Aber wie ich schon (mehrmals) geschrieben habe: Entweder einen Raspi 3 b+ oder einen Raspi 4 b - und ich würde eher auf den Raspberry Pi 4 gehen, um mehr Spielraum zu haben auch mit mehr als 1GB RAM
Upps, hattest du ja schon oben geschrieben ;)
Vielen Dank
Das Script muss natürlich auch laufen wenn der Discord Bot funktionieren soll und zB auf befehle reagieren soll.
Meine Frage ist, wie stellst du dir das vor, das das Script auch laufen soll wenn dein PC aus ist? Die Einzige Möglichkeit hier wäre einen kleinen Server zu mieten oder die einen Einplatinen Computer zu kaufen, wie der Raspberry PI.
Wäre der Einplatinen-PC stark und leistungsfähig genug?
Ich kann dir den raspberrypi3g empfehlen. 50€ du brauchst nur ein micro-usb kabel für strom und ein lankabel für internet. wie du linux installierst findest du im internet
host ihn auf heroku. Kost nix
Äh jo? Wüsste nicht warum Vertrauenswürdigkeit in dem Fall wichtig wäre. Aber ja ist es
Kann ich den Bot, nachdem ich ihn dort reingestellt habe, bearbeiten?
Nein. Und kostet Heroku wirklich nichts?
Siehe auch Nachtrag meiner Frage.
Heroku kostet nichts und ich habe all meine bots dort. Außerdem hoste ich da auch zwei webserver. Vertrau mir, mit Heroku greifst du zu 100 prozent nicht daneben. Du sparst dir Stromkosten und ein RaspberryPi oder einen anderen server.
Kannst du mir ein gutes Tutorial empfehlen?
Hmm ich hab mir das sepbst beigebracht durch die Website von Heroku, aber hier ein Beispiel: https://youtu.be/BPvg9bndP1U
Das Video ist von TechWithTim was Heroku zusätzliche Kredibilität gibt.
Such dir einen Server Anbieter der Python anbietet oder du holst dir einen V oder Root Server
Gibt es einen Weg, ohne Geld dafür zu bezahlen?
Bin mir nicht sicher, aber ein kleiner Raspberry Pi Server Kosten glaube ich einmalig und danach nichts mehr außer halt Strom. Aber sonst: Nope, dann müsste PC permanent laufen
Wäre es billiger, monatlich zu bezahlen (hosten auf Server) oder Strom mit RasPi zu verbrauchen?
Und (siehe unten) wäre RasPi leistungsfähig genug?