Digitalisierung: Ja oder Nein?
Digitalisierung in Schulen/auf dem Arbeitstagplatz/…
Was ist eure Meinung?
Findet ihr es gut oder schlecht oder seid ihr gespaltener Meinung?
17 Stimmen
5 Antworten
Es ist zwingend notwendig.
Die ganze Welt ist schon seit vielen Jahren global und digital vernetzt.
Wer in dieser Welt sich auch zurecht finden will, muss damit umgehen können.
Digitalisierung in der Schule ist also um ein Vielfaches wichtiger, als sowas wie Gedichtinterpretation.
Damit meine ich aber nicht, dass die ganze Arbeit 100% digital stattfinden soll, aber der Umgang mit Computern, einigen zentralen Programmen und - ganz entscheidend - dem Internet will gelernt sein. Und nur, weil ein Kind schon von klein auf im Internet unterwegs ist, kann es noch lange nicht damit umgehen.
Ich bin dafür. Ist aber vermutlich kein Wunder, da ich seit fast 40 Jahren in der IT arbeite :)
Ich bin eigentlich total dafür, vor allem in Schulen (bin selber noch auf der Schule). Viele Lehrer weigern sich fast ein bisschen weil sie einfach keinen Bock darauf haben. Aber ich persönlich mag einfach dieses Gefühl zB auf Papier zu schreiben und ich kann auch viel besser mit Merkzetteln und so lernen. Ich bin so eine die gerne Papierkram hat und dann so mit Füller daraufschreibt. 😂👍
Digitalisierung ist zwar wichtig. Aber in der Schule muss es nicht gleich in der 1. oder 2. Klasse sein. Da Lieber noch Block und Füller.
Es in der heutigen Zeit einfach dazu gehört und ich mir meine Schulzeit ohne Digitalisierung nicht vorstellen hätte können.