Wann fandet Ihr die Digitalisierung/Technik perfekt?
Meiner Meinung nach war in den späten 90er und frühen 2000er Jahren die perfekte Menge und Möglichkeiten an Digitalen/technischen aktivitäten erreicht. Alles fühlte sich noch so echt und vorallem greiffbar an.
Das es heute undenkbar ist darauf zurürck zu kehren ist klar. Ich fand die damaligen Möglichkdeiten 1000x gesünder als die Heutigen.
3 Antworten
Nichts ist perfekt, das beweist die ständige Weiterentwicklung.
Technik fühlt sich so lange gesund an, solange sie auch wirklich einen Nutzen hat und nicht auf Konsum ausgelegt ist. Mal ehrlich: Welchen konkreten Mehrwert haben die Handys in den letzen 5-10 Jahren wirklich geliefert? Bessere Kamera ja, man braucht mittlerweile keine separate Kamera mehr, nützlich. Aber das wars dann schon. Trotzdem kaufen sich die Leute immer das neuestes Smartphone.
Ich verstehe was du meinst. Ich denke auch das der ganze technische Schnickschack völlig unnötig ist, bis auf drei Ausnahmen, ein hochleistungsfähiger Desktop PC für zu Hause, ein mit der Leistung eines Notebook vergleichbaren mobilen Computer für unterwegs und ein noch ein für den Massenmarkt zu erfindenen akubetriebenen Gyrocopter mit ca 1000 km Reichweite. Den Rest kann man sich sparen.